Ich habe gestern meinen Rasen gedüngt - Wann können meine Kinder und Haustiere wieder auf die Fläche?

Dünger enthalten ausschließlich Nährsalze, die bei sachgerechter Anwendung keine Gefährdung für Kinder, Haus- und Wildtiere darstellen. TIPP: Rasendünger immer auf die trockene Fläche ausstreuen, damit es direkt zwischen die Halme einrieseln kann. Anschließendes intensives Einwässern fördert die Haftung am Boden und löst bereits einen Teil der Nährstoffe für die Wurzeln. Bleiben einzelne Düngerkörner an den Halmen hängen und werden versehentlich aufgenommen, ist von keiner gesundheitlichen Gefährdung auszugehen.

Ich habe gestern meinen Rasen gedüngt - Wann können meine Kinder und Haustiere wieder auf die Fläche?

Dünger enthalten ausschließlich Nährsalze, die bei sachgerechter Anwendung keine Gefährdung für Kinder, Haus- und Wildtiere darstellen. TIPP: Rasendünger immer auf die trockene Fläche ausstreuen, damit es direkt zwischen die Halme einrieseln kann. Anschließendes intensives Einwässern fördert die Haftung am Boden und löst bereits einen Teil der Nährstoffe für die Wurzeln. Bleiben einzelne Düngerkörner an den Halmen hängen und werden versehentlich aufgenommen, ist von keiner gesundheitlichen Gefährdung auszugehen.

Ich habe gestern meinen Rasen gedüngt - Wann können meine Kinder und Haustiere wieder auf die Fläche?

Dünger enthalten ausschließlich Nährsalze, die bei sachgerechter Anwendung keine Gefährdung für Kinder, Haus- und Wildtiere darstellen. TIPP: Rasendünger immer auf die trockene Fläche ausstreuen, damit es direkt zwischen die Halme einrieseln kann. Anschließendes intensives Einwässern fördert die Haftung am Boden und löst bereits einen Teil der Nährstoffe für die Wurzeln. Bleiben einzelne Düngerkörner an den Halmen hängen und werden versehentlich aufgenommen, ist von keiner gesundheitlichen Gefährdung auszugehen.

Ich habe gestern meinen Rasen gedüngt - Wann können meine Kinder und Haustiere wieder auf die Fläche?

Dünger enthalten ausschließlich Nährsalze, die bei sachgerechter Anwendung keine Gefährdung für Kinder, Haus- und Wildtiere darstellen. TIPP: Rasendünger immer auf die trockene Fläche ausstreuen, damit es direkt zwischen die Halme einrieseln kann. Anschließendes intensives Einwässern fördert die Haftung am Boden und löst bereits einen Teil der Nährstoffe für die Wurzeln. Bleiben einzelne Düngerkörner an den Halmen hängen und werden versehentlich aufgenommen, ist von keiner gesundheitlichen Gefährdung auszugehen.

Ich habe gestern meinen Rasen gedüngt - Wann können meine Kinder und Haustiere wieder auf die Fläche?

Dünger enthalten ausschließlich Nährsalze, die bei sachgerechter Anwendung keine Gefährdung für Kinder, Haus- und Wildtiere darstellen. TIPP: Rasendünger immer auf die trockene Fläche ausstreuen, damit es direkt zwischen die Halme einrieseln kann. Anschließendes intensives Einwässern fördert die Haftung am Boden und löst bereits einen Teil der Nährstoffe für die Wurzeln. Bleiben einzelne Düngerkörner an den Halmen hängen und werden versehentlich aufgenommen, ist von keiner gesundheitlichen Gefährdung auszugehen.

Meine neu angesäte Rasenfläche ist voller Unkraut - war das Saatgut verunreinigt?

Das Aufkeimen von Wildkräutern oder -gräsern in Rasenneuanlagen ist leider normal und kommt auch bei professionell durchgeführten Aussaaten vor. Die Bodenbearbeitung zur Optimierung des Saatbettes fördert nicht nur das Wachstum der Rasengräser, sondern auch das Auskeimen der zahlreich im Boden schlummernden Samen von Wildkräutern und -gräsern. Auch über die Frühjahrs- und Sommermonate permanent zufliegende Sämereien finden optimale Bedingungen und keimen mit aus.

Meine neu angesäte Rasenfläche ist voller Unkraut - war das Saatgut verunreinigt?

Das Aufkeimen von Wildkräutern oder -gräsern in Rasenneuanlagen ist leider normal und kommt auch bei professionell durchgeführten Aussaaten vor. Die Bodenbearbeitung zur Optimierung des Saatbettes fördert nicht nur das Wachstum der Rasengräser, sondern auch das Auskeimen der zahlreich im Boden schlummernden Samen von Wildkräutern und -gräsern. Auch über die Frühjahrs- und Sommermonate permanent zufliegende Sämereien finden optimale Bedingungen und keimen mit aus.

Meine neu angesäte Rasenfläche ist voller Unkraut - war das Saatgut verunreinigt?

Das Aufkeimen von Wildkräutern oder -gräsern in Rasenneuanlagen ist leider normal und kommt auch bei professionell durchgeführten Aussaaten vor. Die Bodenbearbeitung zur Optimierung des Saatbettes fördert nicht nur das Wachstum der Rasengräser, sondern auch das Auskeimen der zahlreich im Boden schlummernden Samen von Wildkräutern und -gräsern. Auch über die Frühjahrs- und Sommermonate permanent zufliegende Sämereien finden optimale Bedingungen und keimen mit aus.

Meine neu angesäte Rasenfläche ist voller Unkraut - war das Saatgut verunreinigt?

Das Aufkeimen von Wildkräutern oder -gräsern in Rasenneuanlagen ist leider normal und kommt auch bei professionell durchgeführten Aussaaten vor. Die Bodenbearbeitung zur Optimierung des Saatbettes fördert nicht nur das Wachstum der Rasengräser, sondern auch das Auskeimen der zahlreich im Boden schlummernden Samen von Wildkräutern und -gräsern. Auch über die Frühjahrs- und Sommermonate permanent zufliegende Sämereien finden optimale Bedingungen und keimen mit aus.

Meine neu angesäte Rasenfläche ist voller Unkraut - war das Saatgut verunreinigt?

Das Aufkeimen von Wildkräutern oder -gräsern in Rasenneuanlagen ist leider normal und kommt auch bei professionell durchgeführten Aussaaten vor. Die Bodenbearbeitung zur Optimierung des Saatbettes fördert nicht nur das Wachstum der Rasengräser, sondern auch das Auskeimen der zahlreich im Boden schlummernden Samen von Wildkräutern und -gräsern. Auch über die Frühjahrs- und Sommermonate permanent zufliegende Sämereien finden optimale Bedingungen und keimen mit aus.