​Ich habe freilaufende Hühner im Garten, kann ich trotzdem meinen Rasen düngen?

​Ja, eine Düngung ist möglich. Allerdings sollte nach der Anwendung ausgiebig bewässert werden. Ziel muss es sein, dass die Körnung des Düngers nicht mehr als solche zu erkennen ist. Ansonsten werden die Hühner das Granulat sicher als Futter ansehen und aufpicken. Geeignet wäre hier der Substral® Naturen 6 in 1 Komplett-Rasendünger. Dieser löst sich nach intensiver Bewässerung sehr gut auf.

​Ich habe freilaufende Hühner im Garten, kann ich trotzdem meinen Rasen düngen?

​Ja, eine Düngung ist möglich. Allerdings sollte nach der Anwendung ausgiebig bewässert werden. Ziel muss es sein, dass die Körnung des Düngers nicht mehr als solche zu erkennen ist. Ansonsten werden die Hühner das Granulat sicher als Futter ansehen und aufpicken. Geeignet wäre hier der Substral® Naturen 6 in 1 Komplett-Rasendünger. Dieser löst sich nach intensiver Bewässerung sehr gut auf.

​Ich habe freilaufende Hühner im Garten, kann ich trotzdem meinen Rasen düngen?

​Ja, eine Düngung ist möglich. Allerdings sollte nach der Anwendung ausgiebig bewässert werden. Ziel muss es sein, dass die Körnung des Düngers nicht mehr als solche zu erkennen ist. Ansonsten werden die Hühner das Granulat sicher als Futter ansehen und aufpicken. Geeignet wäre hier der Substral® Naturen 6 in 1 Komplett-Rasendünger. Dieser löst sich nach intensiver Bewässerung sehr gut auf.

​Ich habe freilaufende Hühner im Garten, kann ich trotzdem meinen Rasen düngen?

​Ja, eine Düngung ist möglich. Allerdings sollte nach der Anwendung ausgiebig bewässert werden. Ziel muss es sein, dass die Körnung des Düngers nicht mehr als solche zu erkennen ist. Ansonsten werden die Hühner das Granulat sicher als Futter ansehen und aufpicken. Geeignet wäre hier der Substral® Naturen 6 in 1 Komplett-Rasendünger. Dieser löst sich nach intensiver Bewässerung sehr gut auf.

​Ich habe freilaufende Hühner im Garten, kann ich trotzdem meinen Rasen düngen?

​Ja, eine Düngung ist möglich. Allerdings sollte nach der Anwendung ausgiebig bewässert werden. Ziel muss es sein, dass die Körnung des Düngers nicht mehr als solche zu erkennen ist. Ansonsten werden die Hühner das Granulat sicher als Futter ansehen und aufpicken. Geeignet wäre hier der Substral® Naturen 6 in 1 Komplett-Rasendünger. Dieser löst sich nach intensiver Bewässerung sehr gut auf.

​Was kann man gegen roten Klee machen?

​Sauerklee zählt zu den schwer bekämpfbaren Rasenunkräutern, da er neben seiner intensiven Blüte und Samenbildung auch ein starkes Wurzelwachstum aufweist. Die Wurzelmasse ist im Verhältnis zur Blattmasse um ein Vielfaches größer! Das Aufkommen von Sauerklee ist ein Hinweis auf einen zu niedrigen pH-Wert des Bodens. Daher sollte im ersten Schritt der pH-Wert geprüft und mit Kalkgaben angepasst werden. Zudem sollte der Rasen durch regelmäßige Düngergaben gestärkt werden. Nur so können sich die Gräser dicht und gesund entwickeln und Wildkräutern wie dem Sauerklee besser standhalten.

​Was kann man gegen roten Klee machen?

​Sauerklee zählt zu den schwer bekämpfbaren Rasenunkräutern, da er neben seiner intensiven Blüte und Samenbildung auch ein starkes Wurzelwachstum aufweist. Die Wurzelmasse ist im Verhältnis zur Blattmasse um ein Vielfaches größer! Das Aufkommen von Sauerklee ist ein Hinweis auf einen zu niedrigen pH-Wert des Bodens. Daher sollte im ersten Schritt der pH-Wert geprüft und mit Kalkgaben angepasst werden. Zudem sollte der Rasen durch regelmäßige Düngergaben gestärkt werden. Nur so können sich die Gräser dicht und gesund entwickeln und Wildkräutern wie dem Sauerklee besser standhalten.

​Was kann man gegen roten Klee machen?

​Sauerklee zählt zu den schwer bekämpfbaren Rasenunkräutern, da er neben seiner intensiven Blüte und Samenbildung auch ein starkes Wurzelwachstum aufweist. Die Wurzelmasse ist im Verhältnis zur Blattmasse um ein Vielfaches größer! Das Aufkommen von Sauerklee ist ein Hinweis auf einen zu niedrigen pH-Wert des Bodens. Daher sollte im ersten Schritt der pH-Wert geprüft und mit Kalkgaben angepasst werden. Zudem sollte der Rasen durch regelmäßige Düngergaben gestärkt werden. Nur so können sich die Gräser dicht und gesund entwickeln und Wildkräutern wie dem Sauerklee besser standhalten.

​Was kann man gegen roten Klee machen?

​Sauerklee zählt zu den schwer bekämpfbaren Rasenunkräutern, da er neben seiner intensiven Blüte und Samenbildung auch ein starkes Wurzelwachstum aufweist. Die Wurzelmasse ist im Verhältnis zur Blattmasse um ein Vielfaches größer! Das Aufkommen von Sauerklee ist ein Hinweis auf einen zu niedrigen pH-Wert des Bodens. Daher sollte im ersten Schritt der pH-Wert geprüft und mit Kalkgaben angepasst werden. Zudem sollte der Rasen durch regelmäßige Düngergaben gestärkt werden. Nur so können sich die Gräser dicht und gesund entwickeln und Wildkräutern wie dem Sauerklee besser standhalten.

​Was kann man gegen roten Klee machen?

​Sauerklee zählt zu den schwer bekämpfbaren Rasenunkräutern, da er neben seiner intensiven Blüte und Samenbildung auch ein starkes Wurzelwachstum aufweist. Die Wurzelmasse ist im Verhältnis zur Blattmasse um ein Vielfaches größer! Das Aufkommen von Sauerklee ist ein Hinweis auf einen zu niedrigen pH-Wert des Bodens. Daher sollte im ersten Schritt der pH-Wert geprüft und mit Kalkgaben angepasst werden. Zudem sollte der Rasen durch regelmäßige Düngergaben gestärkt werden. Nur so können sich die Gräser dicht und gesund entwickeln und Wildkräutern wie dem Sauerklee besser standhalten.