Was hilft gegen Blattläuse? Tipps
Was sind Blattläuse? Klebrige und gekräuselte Blätter sind häufig ein Hinweis auf Blattläuse. Nahezu alle Pflanzen –...
Was sind Blattläuse? Klebrige und gekräuselte Blätter sind häufig ein Hinweis auf Blattläuse. Nahezu alle Pflanzen –...
Die Kellerassel richtet zwar kaum einen Schaden an, wird aber oft als lästig empfunden, vor allem wenn sie in Massen im...
Sie haben U-förmige Fraßspuren an den Blatträndern Ihrer Pflanzen entdeckt? Dann ist vermutlich der Dickmaulrüssler am...
Der Neembaum ( Azadirachta indica), auch Neem oder Niem, gehört zur Familie der Mahagoniegewächse. Zu dem...
Was ist der Unterschied zwischen Maikäfer und Junikäfer? Der Unterschied zwischen Maikäfer und Junikäfer ist nicht immer...
Wer kennt ihn nicht, den Wurm im Apfel? Mit etwas Glück entdeckt man das Bohrloch schon vorm Reinbeißen und weiß – hier...
Sind an Zimmerpflanzen weiße, wattebauschähnliche Überzüge zu erkennen, liegt womöglich ein Befall von Wollläusen vor...
An Zimmerpflanzen sowie im Gewächshaus sind häufig kleine, schwarze hektisch umher schwirrende Mücken, sogenannte...
Ordentlich auf den Leim gegangen - altbewährte Mittel zur Schädlingsbekämpfung Verschiedenste Fallensysteme gegen...
Wühlmäuse können aufgrund ihrer Fraß- und Grabtätigkeit erhebliche Schäden im Garten anrichten. Merkmale Aus der großen...
Beschreibung An den Blättern und Stielen saugen mit Wachsfäden beziehungsweise Wachspuder bedeckte Läuse. Sie schädigen...
Beschreibung Auf den Blättern (vorwiegend blattunterseits) saugen weiß-gelbliche Larven und hellgefärbte, mit einem...