Skip to main content
Startseite

Service menu

  • Suche
  • Händlersuche
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
ATDE
Startseite liebedeinengarten

Main navigation

  • Produkte
    Rasen
    Dünger
    Erden
    Pflanzenschutz
    Grundstoffe
    Unkraut
    Schädlinge
  • Marken
    SUBSTRAL®
    SUBSTRAL® Naturen®
    SUBSTRAL® Celaflor®
    Roundup®
    Nexa Lotte®
  • Nützliche Hilfen
    Unser Gartenkalender
    Tipps & Tricks für alle Jahreszeiten.
    Mehr erfahren
    Anzucht & Pflege
    Entdecke Anleitungen für jede Pflanze
    Mehr erfahren
    Garten Doktor
    Finde heraus, was deiner Pflanze fehlt.
    Mehr erfahren
    Erden Rechner
    Berechne, wie viel Erde benötigt wird.
    Jetzt berechnen
    Mulch Rechner
    Berechne, wie viel Mulch benötigt wird.
    Jetzt berechnen
    Unsere Videos
    Entdecke alle unsere Videos.
    Jetzt ansehen
  • Inspiration & Ratgeber
    Rasenpflege
    Gartenpflege
    Nutzgarten
    Pflanzen
    Pflanzenschutz
    Haushaltsschädlinge
    Gartengestaltung
    Gartenideen für Kinder
    Nachhaltigkeit
    Urban Jungle
    Vögel und Wildtiere
    Magazine & Ratgeber
  • Suche
  • Händlersuche
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  1. Startseite
  2. Nützliche Hilfen
  3. Krankheiten
  4. Distel

Disteln bekämpfen

Was ist eine Distel?

Blühende Disteln im Garten können zwar schön aussehen – jedoch kann sich die Distel als Unkraut schnell im gesamten Garten ausbreiten. Einmal etabliert, sind viele Disteln schwer wieder loszuwerden. 

Als Unkraut in Gärten findet sich hierzulande oft die gelb-blühende Gemüse-Gänsedistel (Sonchus oleraceus), auch Gewöhnliche Gänsedistel genannt, die Acker-Gänsedistel (Sonchus arvensis) und die Gewöhnliche Kratzdistel (Cirsium vulgare) mit violetter Blüte. Auch die Acker-Kratzdistel (Cirsium arvense) kommt häufig vor. Sie gehören alle zu der Familie der Korbblütler (Asteraceae). 

Die Distel an sich ist keine Pflanzengattung – die Bezeichnung fasst verschiedene Pflanzen mit Dornen zusammen. Die ein- bis mehrjährigen Pflanzen bilden starke und oft ausgesprochen lange Wurzeln. Die Acker-Kratzdistel und die Acker-Gänsedistel bilden zudem lange Ausläufer und können sich so über den ganzen Garten ausbreiten.

Nicht immer ist die Distel Unkraut. Viele Disteln wie Mannstreu (Eryngium) und Kugeldisteln (Echinops) sind beliebte Zierpflanzen. 

Wie Sie Disteln bekämpfen und Ihren Rasen wieder ohne Sorgen barfuß betreten können, erfahren Sie hier.


Welches Schadbild können Disteln anrichten?

Disteln vermehren sich über Aussaat und viele Arten bilden unterirdische Rhizome. Über diese Sprossachsen können Disteln weite Teile des Gartens unterirdisch unterwandern und oberirdisch besiedeln. Werden die oberen Pflanzenteile der Distel entfernt, entsteht über das Rhizom eine neue Pflanze. Vor allem die Acker-Kratzdistel breitet sich horizontal mit langen Ausläufern aus und vertikal mit tief in den Boden ragenden Wurzelsprossen.

Disteln wachsen besonders gut auf stickstoffreichen Böden. Sie schränken den Zugang zu Licht, Wasser, Nährstoffen und Platz für andere Pflanzen ein. Schwächere Pflanzen werden verdrängt.


Wie wird man Disteln los?

Da sich Disteln schnell verbreiten können, sollten Sie so schnell wie möglich gegen das Unkraut vorgehen. Denn haben Arten wie die Acker-Kratzdistel oder Acker-Gänsedistel einmal ihre langen Wurzeln ausgebildet, ist es nahezu unmöglich, die Distel komplett zu entfernen. Stellen Sie sich auf einen längeren Kampf gegen die Distel ein.

Auch der Zeitpunkt ist wichtig: Disteln entfernen Sie am besten immer vor der Blüte. Die meisten Disteln blühen ab Juni.


Disteln ausstechen 

Mit einem Distelstecher lassen sich vor allem die Jungpflanzen der Distel entfernen. Auch auf dem Rasen empfiehlt sich diese Methode. Bei nasser Erde gelingt das Ausstechen meist besser. Handschuhe nicht vergessen. 

Mit dem Rasenmäher Disteln im Rasen bekämpfen 

Ältere Pflanzen lassen sich nicht mehr komplett ausstechen. Hier hilft es, den Rasen regelmäßig zu mähen – so schwächen Sie die Distel und sie wird irgendwann nicht mehr austreiben. Wenn Sie direkt nach oder kurz vor Regen mähen, tritt Wasser in die Distel ein, was zu Wurzelfäule führen kann.

Chemische Mittel gegen Disteln im Rasen

Bei besonders hartnäckigen Kratzdisteln im Rasen empfiehlt sich eine Spritzung mit Celaflor® Rasen-Unkrautfrei Weedex. Das systemische Herbizid wird in der ganzen Pflanze verteilt und wirkt tief in die Wurzeln.

Disteln im Garten ausgraben

Bei vielen älteren Disteln mit starken Wurzeln und langen Ausläufern hilft oft nur der Griff zur Schaufel. Achten Sie beim Ausgraben darauf, die Wurzeln nicht zu zerkleinern. Über Wurzelstücke in der Erde kann die Distel erneut austreiben.

Disteln natürlich bekämpfen

Mit Roundup® EXPRESS Konzentrat können Sie Disteln natürlich bekämpfen. Das biologisch abbaubare Mittel wirkt effektiv bei Gänsedisteln. Achten Sie bei den Spritzungen auf eine Einzelpflanzenbehandlung, um anderen Pflanzen nicht zu schaden. Dieses Mittel eignet sich nicht für Disteln auf dem Rasen.


Entsorgen Sie Disteln nicht auf dem Kompost, denn sie können sich auch hier erneut austreiben – nicht umsonst nennt man die Distel Unkraut.


Wie kann man Disteln vorbeugen?

Vorsicht ist besser als Nachsicht – mit diesen Tipps können Sie Disteln im Garten vorbeugen:

  • Auf einem gesunden Rasen mit dichter Grasnarbe können sich Disteln nicht festsetzten. Düngen Sie Ihren Rasen regelmäßig vor allem mit Stickstoff.
  • Disteln mögen schwere, lehmige Böden – lockern Sie die Böden mit Sand auf.
  • Pflanzen Sie Bodendecker und Stauden auf kahlen Stellen in Beeten und düngen Sie ausreichend.
     
Die idealen Produkte, um Ihrer Pflanze zu helfen
DE_3579_CF_PS.png

Celaflor® Rasen-Unkrautfrei Weedex

DE_3230_RUP_PS_1.png

Roundup® Rasen-Unkrautfrei Konzentrat

DE_32060_RUP_PS.png

Roundup® EXPRESS Spray

DE_32850_RUP_PS.png

Roundup® EXPRESS Konzentrat

Finden Sie Ihren Händler vor Ort und beginnen Sie mit der Gestaltung Ihres Gartens.

Suchen Sie eine spezielle Gartenberatung? Oder einfach nur ein bestimmtes Produkt? Besuchen Sie einen Händler in Ihrer Nähe und lassen Sie sich von engagierten Mitarbeitern helfen.
Finde einen Händler in deiner Nähe

Finden Sie Ihren Händler vor Ort und beginnen Sie mit der Gestaltung Ihres Gartens.

Suchen Sie eine spezielle Gartenberatung? Oder einfach nur ein bestimmtes Produkt? Besuchen Sie einen Händler in Ihrer Nähe und lassen Sie sich von engagierten Mitarbeitern helfen.

Meinen Standort verwenden

Häufige Ursachen

Pflaumenbäume im Garten

Schutz vor Schädlingen am Baum

Mehr lesen
Ameisen in der Küche

Ameisen in der Küche: Wie werde ich Sie los?

Mehr lesen
Ameisen in der Wohnung

Ameisen in der Wohnung: Was tun?

Mehr lesen
Gelber Buchs

Die besten Mittel gegen Buchsbaumzünsler

Mehr lesen
kleiner roter Käfer

Kleine rote Käfer: Was sind sie und woher kommen sie?

Mehr lesen
Rose mit Rost

Die häufigsten Rosenkrankheiten und deren Abhilfe

Mehr lesen
Tomate mit Blütenendfäule

Die häufigsten Tomatenkrankheiten und ihre Behandlung

Mehr lesen
Blattsauger an Pflanze

Pflanzenschädlinge

Mehr lesen

Pagination

  • First disabled
  • Previous disabled
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Next ›
  • Last »
Alle Krankheiten anzeigen

Sie können keine Lösung finden?

Bitte wenden Sie sich an unsere Gartenexperten und lassen Sie sich fachlich beraten.
Kontaktieren Sie uns
Unser Newsletter

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalte Inspiration, Tipps und Ratschläge von unseren Experten.

Jetzt anmelden

Footer

  • Unsere Philosophie
  • Kontakt
  • Marken
  • Impressum & AGB
  • Mein Evergreen
  • Garten Doktor
  • Nachhaltigkeit
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

© 2023 Evergreen Garden Care Deutschland GmbH

Evergreen Garden Care Deutschland GmbH
Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 30
55130 Mainz
Deutschland

Roundup® und Osmocote® sind eingetragene Marken und werden unter Lizenz verwendet.
Weedex®, Tomcat®, Magisches Rasen-Pflaster®, EasyGreen®, EvenGreen® und HandyGreen® sind Marken von OMS Investments, Inc und werden benutzt unter der Lizenz von OMS Investments, Inc.

Länderauswahl
A local version of The Love The Garden website exists

Switch over if you want to find gardening products and brands available in your country.

ajax_loaderGroup 72 Atoms/Icons/cross1 Fundaments/Icons/FitlerCombined ShapeCombined Shapeicon--plusicon-reseticon-sorticon-staricon-starGroupicon-checkGroup 2