Skip to main content
Startseite

Service menu

  • Suche
  • Händlersuche
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
ATDE
Startseite liebedeinengarten

Main navigation

  • Produkte
    Rasen
    Dünger
    Erden
    Pflanzenschutz
    Grundstoffe
    Unkraut
    Schädlinge
    Reinigungsmittel
  • Marken
    SUBSTRAL®
    SUBSTRAL® Naturen®
    SUBSTRAL® Celaflor®
    Roundup®
  • Nützliche Hilfen
    Unser Gartenkalender
    Tipps & Tricks für alle Jahreszeiten.
    Mehr erfahren
    Anzucht & Pflege
    Entdecke Anleitungen für jede Pflanze
    Mehr erfahren
    Garten Doktor
    Finde heraus, was deiner Pflanze fehlt.
    Mehr erfahren
    Erden Rechner
    Berechne, wie viel Erde benötigt wird.
    Jetzt berechnen
    Mulch Rechner
    Berechne, wie viel Mulch benötigt wird.
    Jetzt berechnen
    Unsere Videos
    Entdecke alle unsere Videos.
    Jetzt ansehen
  • Inspiration & Ratgeber
    Rasenpflege
    Erden
    Grundstoffe
    Dünger
    Problemlöser
    Gartenpflege
    Nutzgarten
    Pflanzen
    Pflanzenschutz
    Urban Jungle
    Magazine & Ratgeber
  • Suche
  • Händlersuche
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  1. Startseite
  2. Nützliche Hilfen
  3. Krankheiten
  4. Ungeziefer richtig bekämpfen

Ungeziefer in der Wohnung

Wer kennt sie nicht: ungebetene Gäste in Haus oder Wohnung? Die wohl am meisten verbreiteten lästigen Besucher sind Silberfische, wobei diese zu den harmlosesten gehören. 

Das Problem mit Ungeziefer ist nicht nur, dass sie unangenehm sind. Ungeziefer können erheblichen Schaden an Kleidung und anderen Textilien oder an Lebensmittelvorräten anrichten. Außerdem übertragen einige gefährliche Krankheiten oder lösen Allergien aus. Vor allem Mäuse und Ratten im Haus sind gesundheitsgefährdend, aber auch bei Bettwanzen sollten Sie schnell handeln und sich professionelle Hilfe holen.  

Wo kommt Ungeziefer im Haus am häufigsten vor?

Ungeziefer in der Wohnung oder im Haus versteckt sich meistens in dunklen Ritzen und Ecken in der Nähe der Futterquelle. Aus dem Grund hält sich Ungeziefer gern in der Küche auf. 

  • Ungeziefer in der Küche: Aufgrund der vielen Lebensmittel ist die Küche ein beliebter Sammelpunkt für Ungeziefer und Schädlinge wie Ameisen, Mäuse und Ratten, Lebensmittelmotten und -milben sowie Küchenschaben, Fliegen und Fruchtfliegen. 
  • Ungeziefer im Mehl, Müsli und Co: Lebensmittelmotten legen ihre Eier je nach Art vor allem in Getreideprodukten wie Mehl, Müsli, Grieß, Pasta etc. aber auch Trockenobst, Samen, Nüssen und mehr ab. Auch Mehlmilben nisten sich in diesen Lebensmitteln ein.  
  • Im Bad: An warmen und feuchten Orten wie dem Badezimmer fühlen sich vor allem Silberfische wohl.  
  • Ungeziefer im Bett: In Ritzen von Betten und Polstermöbeln finden sich vor allem Bettwanzen. Hausstaubmilben leben mit Vorliebe in Matratzen, Bettdecken und Kissen. 
  • In Textilien und Kleidung: Kleidermotten und Pelzkäfer legen ihre Eier bevorzugt auf Fasern tierischer Herkunft wie Wolle, Seide und Pelz ab. 
  • Ungeziefer im Keller: Hier finden sich neben Kellerasseln auch Mäuse, Ratten und Motten. 
  • Ungeziefer im Hundebett: Von Haustieren eingeschleppte Flöhe halten sie sich oft versteckt auf Teppichen und Ritzen in der Nähe der Vierbeiner auf.  
  • Dachböden, Hohlwände und Co: Ratten und Mäuse nisten sich gerne in Zwischendecken, auf dem Dachboden oder in Hohlwänden ein.

Arten der Ungezieferbekämpfung 

Hat sich das Ungeziefer einmal angesiedelt, wird man es nicht von allein wieder los. Oft hilft nur noch eine gezielte Ungezieferbekämpfung: 

  • Spray: Mit spezifischen Sprays gegen fliegendes oder kriechendes Ungeziefer können Sie diese gezielt bekämpfen.  
  • Fallen: Lebendfallen oder Schlagfallen kommen bei Mäusen und Ratten zum Einsatz.  
  • Köder: Ratten, Mäuse, Ameisen und kriechende Ungeziefer werden mit den Ködern aus ihren Verstecken gelockt und vergiftet.  
  • Natürliche Feinde: Katzen helfen gegen Mäuse, Spinnen gegen Fluginsekten und Schlupfwespen gegen Motten.  
  • Klebe- und Leimfallen: Diese Fallen locken Flug- und Kriechinsekten an, die auf ihnen haften bleiben. Motten werden mit Pheromonen auf Leimfallen gelockt.  

Welche Schäden richtet Ungeziefer an? 

Schäden entstehen je nach Ungeziefer und Stärke des Befalls: 

  • Löcher in Textilien und Kleidung weisen auf Kleidermotten und Pelzkäfer hin. 
  • Gespinste, Larven und Milbenstaub in Lebensmittelvorräten von Lebensmittelmotten und Mehlmilben. 
  • Juckende Hautstellen und Rötungen von Bettwanzen, Mückenstichen und Flohbissen. 
  • Hausstauballergie, ausgelöst vom Kot von Hausstaubmilben. 
  • Nagespuren und -schäden an Möbeln, Kabeln und Co von Mäusen und Ratten. 
  • Verunreinigungen von Kot in der Küche, in Lebensmitteln und im Haus. 
  • Fraßschäden 
  • Fliegeneier in Obst und anderen Lebensmitteln von Fliegen und Fruchtfliegen.  
  • Übertragung von Krankheiten und Infektionen durch Ratten, Mäuse und Schaben. 

Wie kann man vorab vermeiden, dass sich Ungeziefer ausbreitet? 

Ungezieferbefall hat nicht unbedingt etwas mit der Sauberkeit in einem Haus zu tun. Silberfische sind ein gutes Beispiel dafür, dass auch ein regelmäßiger Wohnungsputz eine Ansiedlung nicht verhindern kann.  

Sie können einen Befall von Ungeziefer trotzdem vorbeugen und eindämmen: 

  • Saugen Sie regelmäßig und wischen Sie Staub. 
  • Dichten Sie Zugänge ab und verschließen Sie Ritzen. 
  • Bringen Sie Fliegengitter vor Fenstern und Insektenschutzvorhänge vor Balkon-, Garten- und Terrassentüren an. 
  • Lassen Sie kein Essen oder Essensreste offen herumliegen, um Ungeziefer in der Küche zu vermeiden. 
  • Legen Sie Ihren Kompost nicht zu nah am Haus an. Er lockt Mäuse und Ratten an. 
  • Bewahren Sie Ihre Lebensmittel in gut versiegelte, feste Container, um Ungeziefer im Mehl etc. zu vermeiden. 
  • Entsorgen Sie befallene Lebensmittel. 
  • Waschen und lüften Sie Ihre Kleidung und Textilien aus Wolle und Co. 
  • Lüften Sie Ihr Bettzeug morgens bei offenem Fenster.  

Welche Ungeziefer-Arten kommen am häufigsten vor? 

  • Silberfische 
  • Fliegen 
  • Fruchtfliegen 
  • Ameisen 
  • Kleidermotten 
  • Lebensmittelmotten 
  • Küchenschaben (Kakerlaken) 
  • Kellerasseln 
  • Hausstaubmilben 
  • Bettwanzen 
  • Flöhe 
  • Mücken 
  • Mäuse 
  • Ratten 

 

Die idealen Produkte, um Ihrer Pflanze zu helfen
DE_14242_SUBCF_PS_1.png

SUBSTRAL® Celaflor® Ameisen-Mittel

DE_66500_SUB_PS.png

SUBSTRAL® Blattlaus Schädlingsfrei Careo® Eco

Empfohlen
14832_3D.png

SUBSTRAL® Celaflor® Ameisenköder

DE_13441_SUBCF_PS.png

SUBSTRAL® Celaflor® Ameisenspray N

Finde deinen Händler

Suchen Sie eine spezielle Gartenberatung? Oder einfach nur ein bestimmtes Produkt? Besuchen Sie einen Händler in Ihrer Nähe und lassen Sie sich von engagierten Mitarbeitern helfen.

Häufige Ursachen

raupen bestimmen

Raupen

Mehr lesen über Raupen
Sternrußtau and rosen

Sternrußtau

Mehr lesen über Sternrußtau
Lilienhaehnchen

Lilienhähnchen

Mehr lesen über Lilienhähnchen
Greiskraut

Greiskraut

Mehr lesen über Greiskraut
rostpilz

Rost (Rostpilz)

Mehr lesen über Rost (Rostpilz)
Gaensebluemchen

Gänseblümchen

Mehr lesen über Gänseblümchen
Gewoehnliche Vogelmiere

Gewöhnliche Vogelmiere

Mehr lesen über Gewöhnliche Vogelmiere
loewenzahn entfernen

Löwenzahn

Mehr lesen über Löwenzahn

Pagination

  • « First
  • ‹ Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Next ›
  • Last »
Alle Krankheiten anzeigen
Contact form background image

Sie können keine Lösung finden?

Bitte wenden Sie sich an unsere Gartenexperten und lassen Sie sich fachlich beraten.
Kontaktieren Sie uns

Footer

  • Unsere Philosophie
  • Kontakt
  • Marken
  • Impressum & AGB
  • Mein Evergreen
  • Garten Doktor
  • Nachhaltigkeit
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

© 2025 Evergreen Garden Care Deutschland GmbH

Evergreen Garden Care Deutschland GmbH
Am Brand 41
55116 Mainz
Deutschland

Roundup® und Osmocote® sind eingetragene Marken und werden unter Lizenz verwendet.
Weedex®, Tomcat®, Magisches Rasen-Pflaster®, EasyGreen®, EvenGreen® und HandyGreen® sind Marken von OMS Investments, Inc und werden benutzt unter der Lizenz von OMS Investments, Inc.

Flag of Germany Länderauswahl
A local version of The Love The Garden website exists

Switch over if you want to find gardening products and brands available in your country.

Combined ShapeCombined Shapeicon--plusGroup