Magnolie
Die Magnolie bringt fernöstlichen Charme in unsere Gärten. Mit ihren großen, tulpen- oder sternförmigen Blüten...
Die Magnolie bringt fernöstlichen Charme in unsere Gärten. Mit ihren großen, tulpen- oder sternförmigen Blüten...
Rosen kannte man schon in vorgeschichtlicher Zeit. Fossile Funde in Europa und Amerika zeigen, dass es Rosen schon vor...
Kiefern sind leicht an ihren langen Nadeln zu erkennen. Sie stehen zu mehreren und gebündelt an kleinen Kurztrieben. Die...
Heidekraut-Standort Sonnig bis halbschattig Heidekraut-Pflanzzeit Das Heidekraut wird im Herbst in Substral Rhododendron...
Der Goldregen macht seinem Namen Ehre, wenn zum Ausklang des Frühjahrs unzählige goldgelbe Blütentrauben von seinen...
Der Duft von Flieder: Eine wunderbare Erinnerung an warme Frühlingstage. Von April bis Juni währt die Fliederblüte mit...
Die Gattung Picea umfasst eine Vielzahl immergrüner Arten mit verschiedensten Wuchsformen. Durch ihre herabhängenden...
Dank seiner intensiven gelben bis roten Herbstfärbung und zierlichen Wuchsform zählt der Fächerahorn zu den beliebtesten...
Eiben sind immergrüne, dicht verzweigte Bäume oder Sträucher, die es in den unterschiedlichsten Wuchsformen und Größen...
Die Azalee kam zu Beginn des vorigen Jahrhunderts mit Handelsleuten von China nach England. Später haben besonders...
Glyzinen werden treffend Blauregen genannt, da ihre langgestreckten, hell violettblauen Schmetterlingsblüten...