Fitness für den Rasen
Die graue, kalte Jahreszeit ist endlich vorbei – doch der Winter hat im Garten seine Spuren hinterlassen. Daher benötigt...
Die graue, kalte Jahreszeit ist endlich vorbei – doch der Winter hat im Garten seine Spuren hinterlassen. Daher benötigt...
Zwetschgen und Pflaumen wachsen auf mittelgroßen Bäumen mit kugelrunden Kronen. Wurzelechte, also nicht veredelte Bäume...
Die Zucchini gehört zu den Kürbisgewächsen und ist seit Jahren in unserer Küche nicht mehr wegzudenken. Gratiniert...
Zitruspflanzen sind ein schönes, dekoratives Element auf Balkon und Terrasse und verströmen nebenbei einen herrlich...
Selbst angebaute Tomaten aus dem eigenen Garten, frisch geerntet und noch warm von der Sonne… Was gibt es Besseres? Auf...
Die anspruchslosen Sträucher der Stachelbeere gedeihen auf nahezu allen Böden, im Halbschatten oder als Unterpflanzung...
Beerenobst gehört zweifelsohne zu den beliebtesten „Naschpflanzen“. Ob süß oder säuerlich, auf jeden Fall saftig und...
Der Kopfsalat verlangt unter den Salaten besonders gute Bedingungen. Bekommt er diese, ist er einer der dankbarsten und...
Es gibt rote, schwarze und weiße Johannisbeeren. Die roten schmecken süß-säuerlich, die weißen sind milder und die...
Es gibt zwei Kirschenarten: Süß- und Sauerkirschen. Beide Arten gedeihen bestens auf tiefgründigem, gut entwässertem...
Pfirsiche sind im Weinanbau zu Hause. Nur wenn sie eine solche Umgebung vorfinden, gelangen wir in den Genuss dieser...
Chilis sorgen für die nötige Schärfe in exotischen Gerichten. Auch hierzulande erfreuen sie sich großer Beliebtheit...