Skip to main content
Startseite

Service menu

  • Suche
  • Händlersuche
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
Startseite liebedeinengarten

Main navigation

  • Produkte
    Rasen
    Dünger
    Erden
    Pflanzenschutz
    Grundstoffe
    Unkraut
    Schädlinge
  • Marken
    Substral®
    Substral® Naturen®
    Substral® Celaflor®
    Roundup®
    Nexa Lotte®
  • Nützliche Hilfen
    Unser Gartenkalender
    Tipps & Tricks für alle Jahreszeiten.
    Mehr erfahren
    Anzucht & Pflege
    Entdecken Sie Anleitungen für jede Pflanze
    Mehr erfahren
    Liebe deinen Garten Doktor
    Finden Sie heraus, was Ihrer Pflanze fehlt.
    Mehr erfahren
    Erden Rechner
    Berechnen Sie wie viel Erde benötigt wird.
    Jetzt berechnen
    Mulch Rechner
    Berechnen Sie wie viel Mulch benötigt wird.
    Jetzt berechnen
    Unsere Videos
    Entdecken Sie alle unsere Videos.
    Jetzt ansehen
  • Inspiration & Ratgeber
    Rasenpflege
    Gartenpflege
    Nutzgarten
    Pflanzen
    Pflanzenschutz
    Haushaltsschädlinge
    Gartengestaltung
    Gartenideen für Kinder
    Nachhaltigkeit
    See all articles
  • Suche
  • Händlersuche
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  1. Startseite
  2. Inspiration & Ratgeber
  3. Pflanzenschutz
  4. Unkraut
unkraut

Unkraut

  • Zurück zu Pflanzenschutz

Inspiration & Ratgeber

loewenzahn

Löwenzahn entfernen

Ob in Beeten, auf dem Rasen oder zwischen Gehwegplatten – Löwenzahn scheint überall wachsen zu können. Das hat Folgen für Ihren Garten. Denn der Löwenzahn gräbt sich mit seinen bis zu einem Meter...

Lesen Sie mehr
Schachtelhalm

Schachtelhalm

Der Schachtelhalm ist ein Relikt aus Ur-Zeiten. Er zählt zu den Farnen und besteht schon seit ca. 400 Millionen Jahren...

Lesen Sie mehr
Die Vielfalt der Unkräuter

Die Vielfalt der Unkräuter

Unkraut ist nicht gleich Unkraut. Unkräuter haben unterschiedliche Strategien entwickelt, um sich zu vermehren...

Lesen Sie mehr
Unkraut

Unkraut – des einen Leid, des andern Freud

Das Thema „Unkraut“ spaltet die Gartengemüter. Für den einen sind Löwenzahn, Gänseblümchen und Giersch eine willkommene...

Lesen Sie mehr
Artikel (5)
Japanischer Staudenknöterich

Japanischer Staudenknöterich

Herkunft Der Japan-Knöterich stammt aus Ostasien und wurde im Jahre 1825 als Zierpflanze nach Europa eingeführt. In den...

Lesen Sie mehr
Jakobs-Kreuzkraut

Jakobs-Kreuzkraut

Das Jakobs-Kreuzkraut (Senecio jacobaea) ist eine einheimische Pflanze, die im ganzen deutschsprachigen Raum verbreitet...

Lesen Sie mehr
Giersch

Giersch

Beschreibung Der Giersch ist ein hartnäckiges und mehrjähriges Unkraut, das sich sehr stark über Wurzelausläufer...

Lesen Sie mehr
Drüsiges Springkraut

Drüsiges Springkraut

Herkunft Das aus dem westlichen Himalaja stammende Springkraut findet man ursprünglich in Höhenlagen zwischen 1800 bis...

Lesen Sie mehr
Beifuß-Ambrosie

Beifuß-Ambrosie

Herkunft Die Beifuß-Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia) ist wohl die bekannteste invasive Pflanze im europäischen Raum...

Lesen Sie mehr

Unkraut bezeichnet vor allem Pflanzen, die an einem bestimmten Ort als störend empfunden werden. In unserem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Unkraut bestimmen können, was Unkräuter über Ihren Boden verraten, wie sie sich vermehren, wie Sie mit verschiedenen Methoden gezielt Unkraut vernichten können und noch vieles mehr. 

Footer

  • Unsere Philosophie
  • Kontakt
  • Marken
  • Impressum & AGB
  • Mein Evergreen
  • Liebe deinen Garten Doktor
  • Nachhaltigkeit
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

© 2022 Evergreen Garden Care Deutschland GmbH

Evergreen Garden Care Deutschland GmbH
Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 30
55130 Mainz
Deutschland

Roundup® und Osmocote® sind eingetragene Marken und werden unter Lizenz verwendet.
Weedex®, Tomcat®, Magisches Rasen-Pflaster®, EasyGreen®, EvenGreen® und HandyGreen® sind Marken von OMS Investments, Inc und werden benutzt unter der Lizenz von OMS Investments, Inc.

Länderauswahl
A local version of The Love The Garden website exists

Switch over if you want to find gardening products and brands available in your country.

ajax_loaderGroup 72 Atoms/Icons/cross1 Fundaments/Icons/FitlerCombined ShapeCombined Shapeicon--plusicon-reseticon-sorticon-staricon-starGroupicon-checkGroup 2