Mangelsymptome, Witterungseinflüsse u. Ä. an Gemüse
Beschreibung Mangelsymptome zeigen sich sehr unterschiedlich: an Tomaten durch Fruchtrisse (Bormangel) oder durch...
Beschreibung Mangelsymptome zeigen sich sehr unterschiedlich: an Tomaten durch Fruchtrisse (Bormangel) oder durch...
Beschreibung Mangelsymptome zeigen sich beispielsweise durch Fruchtrisse (Bormangel) oder durch Kalziummangel bedingte...
Beschreibung Auf den Blattoberseiten zeigen sich diffuse, gelbliche Flecken, die später verbräunen und absterben...
Der Schachtelhalm ist ein Relikt aus Ur-Zeiten. Er zählt zu den Farnen und besteht schon seit ca. 400 Millionen Jahren...
Ein bedeutender Schädling an der Fichte ist die Sitkafichtenlaus, die bis weit in den Winter hinein schädigend aktiv ist...
Beschreibung Pflanzenschäden nach einer Spritzbehandlung können zahlreiche Ursachen haben. Bei sachgerechter Anwendung...
Deine Thuja hat einzelne Triebe, die sich grau-grün verfärben und absterben? Es könnte sich hierbei um einen Pilz...
Durchlöcherte Blätter sind nicht immer auf tierische Schädlinge zurückzuführen! Auch die pilzlich bedingte...
Beschreibung Befallene Pflanzen werden matt, fahlgrün, sie welken und sterben ab. Ursache ist ein Pilz, der die...
Herkunft Die Beifuß-Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia) ist wohl die bekannteste invasive Pflanze im europäischen Raum...
Beschreibung Im Sommer, meist schon zur Zeit der Ernte, entstehen auf befallenen Blättern dunkelrote runde Flecken, die...
Beschreibung Teilbereiche der Brombeerfrüchte bleiben rot und unreif. Die Brombeeren schmecken trotz scheinbarer Reife...