Blattsauger an Obst
Beschreibung Bei Befall mit dem Apfelblattsauger entfalten sich die Blatt- und Blütenbüschel im Frühjahr nicht. Einzelne...
Beschreibung Bei Befall mit dem Apfelblattsauger entfalten sich die Blatt- und Blütenbüschel im Frühjahr nicht. Einzelne...
Beschreibung Schneckenartige, gelblich-grüne, bis 10 mm lange Larven, die Jungstadien der Blattwespen, befressen die...
Beschreibung Der Buchsbaum-Blattfloh ist ein speziell an Buchspflanzen auftretender Schädling. Durch die Saugtätigkeit...
Beschreibung Feldmäuse können in manchen Jahren im Gemüsegarten zu erheblichen Schäden an den Pflanzen und deren...
Beschreibung Auf der Blattoberseite zahlreicher Laubgehölze bilden sich bis zu 3 mm große kugelige, teils farbige Gallen...
Es ist jedes Jahr ein wiederkehrendes Glücksgefühl: die ersten selbst angebauten Karotten werden geerntet. Doch beim...
Beschreibung Die Blätter der Kartoffelpflanzen werden von gelb-schwarz gefärbten Käfern, vor allem aber von deren...
Seit wenigen Jahren treibt eine kleine Fliege in Europa ihr Unwesen – die Kirschessigfliege (Drosophila suzukii). Das...
Ein bedeutender Schädling an der Fichte ist die Sitkafichtenlaus, die bis weit in den Winter hinein schädigend aktiv ist...
Beschreibung Teilbereiche der Brombeerfrüchte bleiben rot und unreif. Die Brombeeren schmecken trotz scheinbarer Reife...
Der Neembaum ( Azadirachta indica), auch Neem oder Niem, gehört zur Familie der Mahagoniegewächse. Zu dem...
Der Buchsbaumzünsler ( Diaphania perspectalis, synonym Glyphodes perspectalis) ist ein relativ „neuer“ Schädling, der in...