Skip to main content
Startseite

Service menu

  • Suche
  • Händlersuche
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
ATDE
Startseite liebedeinengarten

Main navigation

  • Produkte
    Rasen
    Dünger
    Erden
    Pflanzenschutz
    Grundstoffe
    Unkraut
    Schädlinge
    Reinigungsmittel
  • Marken
    SUBSTRAL®
    SUBSTRAL® Naturen®
    SUBSTRAL® Celaflor®
    Roundup®
  • Nützliche Hilfen
    Unser Gartenkalender
    Tipps & Tricks für alle Jahreszeiten.
    Mehr erfahren
    Anzucht & Pflege
    Entdecke Anleitungen für jede Pflanze
    Mehr erfahren
    Garten Doktor
    Finde heraus, was deiner Pflanze fehlt.
    Mehr erfahren
    Erden Rechner
    Berechne, wie viel Erde benötigt wird.
    Jetzt berechnen
    Mulch Rechner
    Berechne, wie viel Mulch benötigt wird.
    Jetzt berechnen
    Unsere Videos
    Entdecke alle unsere Videos.
    Jetzt ansehen
  • Inspiration & Ratgeber
    Rasenpflege
    Erden
    Grundstoffe
    Dünger
    Problemlöser
    Gartenpflege
    Nutzgarten
    Pflanzen
    Pflanzenschutz
    Urban Jungle
    Magazine & Ratgeber
  • Suche
  • Händlersuche
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  1. Startseite
  2. Nützliche Hilfen
  3. Krankheiten
  4. Was hilft gegen Ameisen im Haus?

Was hilft gegen Ameisen im Haus?

Die häufigsten Ursachen für Ameisen im Haus

Ameisen im Haus oder in der Wohnung können sehr lästig sein und sind bekannt dafür, dass man sie nur schwer wieder loswird. 

Bevor du anfängst, etwas gegen die Ameisen zu tun, solltest du die Ursache für ihr Vorkommen erkennen und beseitigen. Sie kommen ansonsten immer wieder. 

Die häufigste Ursache für Ameisen in der Wohnung ist, dass sie eine Nahrungsquelle ausfindig gemacht haben. In selteneren Fällen finden Ameisen in deinem Haus gute Bedingungen für den Nestbau.

Was fressen die Ameisen im Haus?  

Ameisen ernähren sich besonders gern von zucker- und eiweißhaltiger Nahrung. Neben Aas, anderen Insekten und Honigtau zählen auch Tierfutterreste im Futternapf, Inhalte aus dem Mülleimer und vor allem süße Lebensmittel dazu. Es reichen schon wenige Kekskrümel oder ein Klecks verschüttete Limo, um eine ganze Schar von Ameisen ins Haus zu locken. 

Ameisen sind ständig auf der Suche nach Nahrungsquellen. Nach einer erfolgreichen Suche hinterlassen die Späherameisen ein Pheromon (Duftstoff), dem andere Ameisen folgen – und voilà: Du hast eine Ameisenstraße im Haus.  

Wie kommen die Ameisen ins Haus? 

Für Ameisen reichen schon kleinste Ritzen und Löcher aus. Oft sind es auch undichte Türen oder Fenster, durch die die Ameisen ins Haus oder in die Wohnung kommen.  

Die Insekten versuchen immer, den kürzesten Weg zwischen Nahrungsquelle und Nest zu finden – wenn du die Ameisenstraße nachverfolgst, kannst du mit etwas Glück das Nest ausfindig machen und etwas gegen die Ameisen tun.

Die besten Mittel gegen Ameisen

Was hilft gegen Ameisen im Haus, wenn diese nach Beseitigung der Ursache weiterhin ihr Unwesen treiben? Hier stellen wir die besten Mittel gegen Ameisen vor:

Ameisenköder  

Ameisenköder wie Nexa Lotte® Ameisenköder oder SUBSTRAL® Naturen® Ameisenköder Plus Nestwirkung sind ein zuverlässiges Mittel gegen Ameisen im Haus. Platziere die Köderdosen einfach inmitten der Ameisenstraße. Sie enthalten Ameisengifte auf natürlicher oder chemischer Basis, die Ameisen anlocken. Diese nehmen den Wirkstoff auf und verfüttern ihn an die Brut. Nach einigen Stunden setzt die Wirkung ein. Die Ameisen und die Brut sterben im Nest.

Ameisenspray  

Ein weiteres Mittel gegen Ameisen sind spezielle Sprays, die du direkt auf die Ameisen selbst, sowie ihre Wege und Schlupfwinkel sprühst. Sie wirken schnell und zuverlässig, aber ohne Nestwirkung – es werden also nur die Ameisen bekämpft, die in Kontakt mit dem Ameisengift gekommen sind. Hast du Ameisen im Haus oder in der Wohnung, achte darauf, dass das Mittel gegen Ameisen in Innenräumen eingesetzt werden darf – wie beispielsweise SUBSTRAL® Ameisenspray mit natürlichen Wirkstoffen oder SUBSTRAL® Celaflor® Ameisenspray N mit chemischen Wirkstoffen.

Hausmittel gegen Ameisen

Möchtest du Ameisen lieber vertreiben, anstatt sie zu töten, gibt es eine Reihe verschiedener Hausmittel gegen Ameisen. Hier zeigen wir dir, was du gegen Ameisen tun kannst: 

  • Kreidestrich 

Ameisen mögen keine Kreide. Ein dicker Kreidestrich funktioniert als Ameisenbarriere. 

  • Zugänge blockieren 

Verschließe Ritzen oder Löcher im Mauerwerk mit den passenden Füllmaterialien und erneuere die Dichtungen an deinen Fenstern und Türen, um die Zugänge zu blockieren. 

  • Düfte von Pflanzen oder ätherischen Ölen 

Starke Düfte stören Ameisen in ihrem Orientierungssinn und werden daher von ihnen gemieden. Folgende ätherische Öle oder Konzentrate aus Kräutern sind wohlriechende und vorbeugende Hausmittel gegen Ameisen: Lavendel, Majoran, Minze, Thymian, Zimt, Zitronenschale und -kraut, Nelken und Kerbel.

  • Essig gegen Ameisen 

Essig gegen Ameisen wirkt auf dem gleichen Prinzip. Die Ameisen verlieren bei dem Geruch die Orientierung. Du kannst Essig direkt auf die Ameisenstraße und Zugänge geben. Da der Geruch schnell verfliegt, wiederhole die Anwendung regelmäßig. 

  • Kaffeesatz gegen Ameisen

Auch Kaffeesatz kann gegen Ameisen eingesetzt werden, da sie durch den Geruch ihre Orientierung verlieren. Bei Ameisen im Haus oder der Wohnung ist der Einsatz von Kaffeesatz weniger praktisch. Wenn du jedoch den Kaffeesatz gegen Ameisen im Garten verwendest, düngst du die Pflanzen gleich mit.  

  • Backpulver gegen Ameisen 

Backpulver ist ein gängiges Hausmittel gegen Ameisen. Wir empfehlen den Einsatz jedoch nicht, da Ameisen nur bei diesem Mittel sehr qualvoll sterben.

Die idealen Produkte, um Ihrer Pflanze zu helfen
AT_13790_SUBNAT_PS.png

SUBSTRAL® Ameisenspray

AT_14050_SUBNAT_PS.png

SUBSTRAL® Naturen® Ameisenmittel Granulat

AT_66550_SUB_PS.png

SUBSTRAL® Orchideen & Zimmerpflanzen Schädlingsfrei Careo Eco

AT_13441_SUBCF_PS.png

SUBSTRAL® Celaflor® Ameisenspray N

Finde deinen Händler

Suchen Sie eine spezielle Gartenberatung? Oder einfach nur ein bestimmtes Produkt? Besuchen Sie einen Händler in Ihrer Nähe und lassen Sie sich von engagierten Mitarbeitern helfen.

Häufige Ursachen

schildlaeuse bekaempfen

Schildlaus

Mehr lesen über Schildlaus
weisse fliege bekaempfen

Weiße Fliege

Mehr lesen über Weiße Fliege
blattlaeuse bekaempfen

Blattlaus

Mehr lesen über Blattlaus

Pagination

  • « First
  • ‹ Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Next disabled
  • last disabled
Alle Krankheiten anzeigen
Contact form background image

Sie können keine Lösung finden?

Bitte wenden Sie sich an unsere Gartenexperten und lassen Sie sich fachlich beraten.
Kontaktieren Sie uns

Footer

  • Unsere Philosophie
  • Kontakt
  • Marken
  • Impressum & AGB
  • Mein Evergreen
  • Nachhaltigkeit
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

© 2025 Evergreen Garden Care Österreich GmbH

Evergreen Garden Care Österreich GmbH
Franz-Brötzner-Straße 11-13
5071 Wals-Siezenheim
Österreich

Roundup® und Osmocote® sind eingetragene Marken und werden unter Lizenz verwendet.
Weedex®, Tomcat®, Magisches Rasen-Pflaster®, EasyGreen®, EvenGreen® und HandyGreen® sind Marken von OMS Investments, Inc und werden benutzt unter der Lizenz von OMS Investments, Inc.

Flag of Austria Länderauswahl
A local version of The Love The Garden website exists

Switch over if you want to find gardening products and brands available in your country.

Combined ShapeCombined Shapeicon--plusGroup