Meine neu angesäte Rasenfläche ist voller Unkraut - war das Saatgut verunreinigt?

Das Aufkeimen von Wildkräutern oder -gräsern in Rasenneuanlagen ist leider normal und kommt auch bei professionell durchgeführten Aussaaten vor. Die Bodenbearbeitung zur Optimierung des Saatbettes fördert nicht nur das Wachstum der Rasengräser, sondern auch das Auskeimen der zahlreich im Boden schlummernden Samen von Wildkräutern und -gräsern. Auch über die Frühjahrs- und Sommermonate permanent zufliegende Sämereien finden optimale Bedingungen und keimen mit aus.

Meine neu angesäte Rasenfläche ist voller Unkraut - war das Saatgut verunreinigt?

Das Aufkeimen von Wildkräutern oder -gräsern in Rasenneuanlagen ist leider normal und kommt auch bei professionell durchgeführten Aussaaten vor. Die Bodenbearbeitung zur Optimierung des Saatbettes fördert nicht nur das Wachstum der Rasengräser, sondern auch das Auskeimen der zahlreich im Boden schlummernden Samen von Wildkräutern und -gräsern. Auch über die Frühjahrs- und Sommermonate permanent zufliegende Sämereien finden optimale Bedingungen und keimen mit aus.

Meine neu angesäte Rasenfläche ist voller Unkraut - war das Saatgut verunreinigt?

Das Aufkeimen von Wildkräutern oder -gräsern in Rasenneuanlagen ist leider normal und kommt auch bei professionell durchgeführten Aussaaten vor. Die Bodenbearbeitung zur Optimierung des Saatbettes fördert nicht nur das Wachstum der Rasengräser, sondern auch das Auskeimen der zahlreich im Boden schlummernden Samen von Wildkräutern und -gräsern. Auch über die Frühjahrs- und Sommermonate permanent zufliegende Sämereien finden optimale Bedingungen und keimen mit aus.

Meine neu angesäte Rasenfläche ist voller Unkraut - war das Saatgut verunreinigt?

Das Aufkeimen von Wildkräutern oder -gräsern in Rasenneuanlagen ist leider normal und kommt auch bei professionell durchgeführten Aussaaten vor. Die Bodenbearbeitung zur Optimierung des Saatbettes fördert nicht nur das Wachstum der Rasengräser, sondern auch das Auskeimen der zahlreich im Boden schlummernden Samen von Wildkräutern und -gräsern. Auch über die Frühjahrs- und Sommermonate permanent zufliegende Sämereien finden optimale Bedingungen und keimen mit aus.

Meine neu angesäte Rasenfläche ist voller Unkraut - war das Saatgut verunreinigt?

Das Aufkeimen von Wildkräutern oder -gräsern in Rasenneuanlagen ist leider normal und kommt auch bei professionell durchgeführten Aussaaten vor. Die Bodenbearbeitung zur Optimierung des Saatbettes fördert nicht nur das Wachstum der Rasengräser, sondern auch das Auskeimen der zahlreich im Boden schlummernden Samen von Wildkräutern und -gräsern. Auch über die Frühjahrs- und Sommermonate permanent zufliegende Sämereien finden optimale Bedingungen und keimen mit aus.

Darf ich Spritzbrühreste aufheben?

Nein. Reste von Spritzbrühen dürfen nicht aufbewahrt werden. Es sollte immer nur soviel angemischt werden, wie tatsächlich benötigt wird. Hintergrund: Das Konzentrat wird mit Leitungswasser gemischt. Leitungswasser ist kein chemisch neutraler und stabiler Partner und verändert sich und die Mischung bei Lagerung. Es kann zu unvorhersehbaren chemischen Veränderungen kommen, die sich auf die Wirksamkeit, Pflanzenverträglichkeit und Umweltverträglichkeit auswirken.

Darf ich Spritzbrühreste aufheben?

Nein. Reste von Spritzbrühen dürfen nicht aufbewahrt werden. Es sollte immer nur soviel angemischt werden, wie tatsächlich benötigt wird. Hintergrund: Das Konzentrat wird mit Leitungswasser gemischt. Leitungswasser ist kein chemisch neutraler und stabiler Partner und verändert sich und die Mischung bei Lagerung. Es kann zu unvorhersehbaren chemischen Veränderungen kommen, die sich auf die Wirksamkeit, Pflanzenverträglichkeit und Umweltverträglichkeit auswirken.

Darf ich Spritzbrühreste aufheben?

Nein. Reste von Spritzbrühen dürfen nicht aufbewahrt werden. Es sollte immer nur soviel angemischt werden, wie tatsächlich benötigt wird. Hintergrund: Das Konzentrat wird mit Leitungswasser gemischt. Leitungswasser ist kein chemisch neutraler und stabiler Partner und verändert sich und die Mischung bei Lagerung. Es kann zu unvorhersehbaren chemischen Veränderungen kommen, die sich auf die Wirksamkeit, Pflanzenverträglichkeit und Umweltverträglichkeit auswirken.

Darf ich Spritzbrühreste aufheben?

Nein. Reste von Spritzbrühen dürfen nicht aufbewahrt werden. Es sollte immer nur soviel angemischt werden, wie tatsächlich benötigt wird. Hintergrund: Das Konzentrat wird mit Leitungswasser gemischt. Leitungswasser ist kein chemisch neutraler und stabiler Partner und verändert sich und die Mischung bei Lagerung. Es kann zu unvorhersehbaren chemischen Veränderungen kommen, die sich auf die Wirksamkeit, Pflanzenverträglichkeit und Umweltverträglichkeit auswirken.

Darf ich Spritzbrühreste aufheben?

Nein. Reste von Spritzbrühen dürfen nicht aufbewahrt werden. Es sollte immer nur soviel angemischt werden, wie tatsächlich benötigt wird. Hintergrund: Das Konzentrat wird mit Leitungswasser gemischt. Leitungswasser ist kein chemisch neutraler und stabiler Partner und verändert sich und die Mischung bei Lagerung. Es kann zu unvorhersehbaren chemischen Veränderungen kommen, die sich auf die Wirksamkeit, Pflanzenverträglichkeit und Umweltverträglichkeit auswirken.