SUBSTRAL® Naturen® Anzucht & Kräutererde Bio & Torffrei
SUBSTRAL® Naturen® Anzucht & Kräutererde Bio & Torffrei 20 l (andere Größen verfügbar)
Zur Händlersuche

SUBSTRAL® Naturen® Anzucht & Kräutererde Bio & Torffrei

Thumbnail%20Erden.jpg

Bio Erden von Anfang an!

SUBSTRAL® Naturen® Anzucht & Kräutererde Bio & Torffrei

Packungsgröße: 20 l
Zur Händlersuche
Produkteigenschaften
Bio
Bio
Organisch
Organisch
Torffrei
Torffrei

Torffreies Kultursubstrat mit Holzfaser, Rindenhumus, Kompost, Kokosmark, Sand, Perlite und organischem Dünger.

Anwendungszeitraum
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Die feinkrümelige Struktur der SUBSTRAL® Naturen® Anzucht & Kräutererde Bio & Torffrei gewährleistet ideale Wachstumsvoraussetzungen für Kräuter und für die Anzucht, das Pikieren und die Vermehrung von Jungpflanzen. Der geringe Salzgehalt fördert den schnellen Aufbau des Wurzelsystems und trägt dadurch zu einem gesunden Wachstum der Jungpflanzen bei.

Mit sorgfältig ausgesuchten Torfersatzstoffen wird eine ideale Wasserhaltefähigkeit geschaffen. Enthält ein natürliches Hilfsmittel zur Verbesserung der Wasserspeicherfähigkeit mit Hilfe von natürlichem Tongranulat, wodurchWasser und Nährstoffe optimal gespeichert werden. Hergestellt aus vorwiegend regionalen und nachwachsenden Rohstoffen.

Inhaltsstoffe

Holzfaser, Rindenhumus, Kompost, Kokosfaser, Sand, Perlite

Entspricht als konventionelles Produkt der EG-Öko-Verordnung EG 834/2007idgF und darf somit in der ökologischen/biologischen Produktion eingesetzt werden.

Aussaat: die Erde direkt in die Schale oder den Aussaatkasten geben und Erdfläche einebnen. Nur neue oder saubere, gut gereinigte Gefäße verwenden. Mit einem Pikier- oder Holzstab ein Loch in der Erde vorbereiten, in das der Samen bzw das Pikierpflänzchen gegeben werden. Die Keimblätter müssen oberhalb der Erdoberfläche bleiben. Erde etwas andrücken und gut angießen.

Tipp: durch Zudecken der Schale bzw des Aussaatkastens kann das Keimen von Sämlingen beschleunigt und das Zufliegen von Schadinsekten verhindert werden. Beim Pflanzen von Kräutern einfach Erde in ein Pflanzgefäß geben, um den Wurzelballen auffüllen und festdrücken. Erde stets feucht halten.

Besonderheitder torffreien Erde:

Gießen: Torf speichert Wasser. Daher hat torffreie Erde eine geringere Wasserspeicherfähigkeit als torfhaltige Erde. Die Pflanzen daheretwas häufiger, aber mit geringeren Wassermengen gießen.

Gesundheit und Sicherheit

Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.

Verwandte Artikel

Finden Sie Ihren Händler vor Ort und beginnen Sie mit der Gestaltung Ihres Gartens.

Suchen Sie eine spezielle Gartenberatung? Oder einfach nur ein bestimmtes Produkt? Besuchen Sie einen Händler in Ihrer Nähe und lassen Sie sich von engagierten Mitarbeitern helfen.

Finden Sie Ihren Händler vor Ort und beginnen Sie mit der Gestaltung Ihres Gartens.

Suchen Sie eine spezielle Gartenberatung? Oder einfach nur ein bestimmtes Produkt? Besuchen Sie einen Händler in Ihrer Nähe und lassen Sie sich von engagierten Mitarbeitern helfen.