Fleischfressende Pflanzen (Karnivoren)
Fleischfressende Pflanzen (Karnivoren) haben sich auf besondere Weise an nährstoffarme Lebensräume angepasst: Um ihren Nährstoffbedarf zu decken, fangen und verdauen sie Insekten und andere kleine...
Fleischfressende Pflanzen (Karnivoren) haben sich auf besondere Weise an nährstoffarme Lebensräume angepasst: Um ihren Nährstoffbedarf zu decken, fangen und verdauen sie Insekten und andere kleine...
Alle Jahre wieder, zur Weihnachtszeit, füllt eine besonders beliebte Zimmerpflanze die Läden und unsere Häuser – der...
Pflanzen sind gut für uns. Sie verschönern unser Zuhause und unsere Gärten, geben uns das Gefühl, etwas Sinnvolles zu...
Mit Einzug des Winters ändern sich die Wachstumsbedingungen unserer Zimmerpflanzen. Trockene Heizungsluft, weniger Licht...
Zahlreiche Zimmerpflanzen kommen während der Wintermonate zur Blüte. Ihre Farbenpracht sorgt selbst an grauen und trüben...
"Aus 1 mach 2 oder sogar mehr!" Wir erhalten in letzter Zeit häufig Anfragen, wie Orchideen vermehrt werden können. Es...
Hyazinthen setzen im Frühlingsbeet gelungene farbliche Akzente. Im Winter bringen sie bereits den Frühling ins Haus...
Wird es den Zimmerpflanzen zu eng im Topf, ist das Frühjahr ein optimaler Zeitpunkt zum Umtopfen. Pflanzen werden am...
Da die Orchidee die beliebteste Zimmerpflanze ist, sollte sie auch in regelmäßigen Abständen umgetopft werden. Denn es...
Diese Pflanze beeindruckt durch ihre eindrucksvollen, ledrigen Blätter und ihren besonderen Wuchs. Gerade in jungen...
Zimmerpflanzen gibt es in allen Formen und Farben – und genauso vielseitig wie sie, sind auch ihre Bedürfnisse. Vom Umtopfen bis zur Pflege im Winter: Hier finden Sie die besten Tipps dazu, wie Sie Ihre Zimmerpflanzen pflanzen und pflegen können, damit sie blühen, wachsen und gedeihen.