Beschreibung
lm Frühjahr verfärben sich die einzelnen Triebspitzen grau-grün, sie sterben ab. Das erkrankte Gewebe ist scharf abgegrenzt. Auf den abgestorbenen Zweigen sind mit einer Lupe etwa 0,2 bis 0,4 mm große schwarze Sporenlager zu finden. Typischer Schwächeparasit, der vorwiegend gestresste Pflanzen befällt.
Maßnahmen
Erkrankte Triebe sowie abgestorbene Triebspitzen sollten regelmäßig bis ins gesunde Holz ausgeschnitten und beseitigt werden. Die gefährdeten Sträucher sollten ab Mitte Mai/Juni mit Fungiziden behandelt werden. Gemäß anerkannter Fachliteratur bekämpft der Wirkstoff Metiram auch das Trieb- und Zweigsterben an Thuja.
Auf ausreichende, tiefgründige Bewässerung und regelmäßige Nährstoffversorgung achten (beispielsweise mit Substral Osmocote Buchs & Hecken Dünger oder Naturen Bio Koniferen- & Heckendünger).
Anwendungszeitraum
Mai bis Juli