Beschreibung
Im Frühjahr fallen, besonders auf den unteren Thujazweigen, einzelne vergilbte Blattschuppen auf. Die befallenen Triebe sterben ab. Ab Ende Mai sind auf den abgestorbenen Schuppen rundliche, 0,5 bis 2 mm große Fruchtkörper des Pilzes zu finden. Typischer Schwächeparasit, der vorwiegend gestresste Pflanzen befällt.
Maßnahmen
Erkrankte Triebe sowie abgestorbene Triebspitzen sollten regelmäßig bis ins gesunde Holz ausgeschnitten und beseitigt werden. Die gefährdeten Sträucher ab Mitte Mai/Juni mit Fungiziden behandeln. Gemäß anerkannter Fachliteratur bekämpft der Wirkstoff Metiram auch die Schuppenbräune an Thuja.
Auf ausreichende, tiefgründige Bewässerung und regelmäßige Nährstoffversorgung achten (beispielsweise mit Substral Osmocote Buchs & Hecken Dünger).
Anwendungszeitraum
Juni bis Oktober