Sie sind winzig, treten oft massenhaft in Küchen und Speisekammern auf und vermehren sich unheimlich schnell. Die Rede ist von Essigfliegen (Drosophila sp.), die auch Obst- oder Taufliegen genannt werden.
Die circa 2 bis 3 mm langen, gelb-braunen Fliegen sind im Innenbereich das ganze Jahr über aktiv, fallen aber vor allem in den Sommermonaten auf, wo sie zur regelrechten Plage werden können. In Massen schweben sie beispielsweise über dem Obstkorb oder Abfalleimer.
Bei einer näheren Betrachtung sind die großen roten Augen zu erkennen.
Schaden
Essigfliegen sind in der Lage, gärende Pflanzenstoffe über große Distanzen wahrzunehmen. Besonderen Gefallen finden sie an Obst und säurehaltigen Getränken wie Saft, Wein oder Bier.
Die Fliegen schädigen auf zweierlei Weise:
Zum Einen fressen die Larven an den Lebensmitteln, was zu offenen Stellen an den Früchten führt. Die Eintrittspforten für Schaderreger sind somit geöffnet. Zum Anderen übertragen die erwachsenen Insekten diverse Mikroorganismen wie Pilze und Bakterien, die den schnellen Zersetzungsprozess von Lebensmitteln auslösen. Die Folge ist ein rascher Verderb von frischen Lebensmitteln. Da die Fliegen auch Fäkalien befallen, ist ihr Auftreten in jedem Fall unappetitlich.
Lebensweise
Ihre rasche Generationenfolge von 14 Tagen begründet den regelrechten Massenbefall von Frucht- und Essigfliegen. Die Weibchen legen etwa 500 Eier auf reifes oder überreifes Obst. Die Larven verpuppen sich bereits nach wenigen Tagen. Bei Temperaturen von 25 bis 30 °C finden sie optimale Bedingungen vor. Es entwickeln sich mehrere Generationen pro Jahr.
Bekämpfung
Vorbeugend:
- feinmaschige Fliegengitter anbringen
- Nahrungsmittel, wenn möglich, im Kühlschrank abgedeckt oder verschlossen aufbewahren
- offene Flaschen nicht in Wohnnähe lagern und möglichst rasch entsorgen
- verschließbare Abfalleimer verwenden und diese täglich leeren
Bei Befall:
Erwachsene Fliegen können mit der Nexa Lotte® Frucht-/Essig-Fliegenfalle abgefangen werden. Die Fliegen werden durch das Fallendesign auf die Leimfläche gelockt und bleiben dort kleben. Die Wirkungsdauer beträgt nach Abziehen der Schutzfolie einige Wochen.
Ebenfalls geeignet ist der Nexa Lotte® Insektenschutz 3 in 1*. Dieser praktische Elektroverdampfer wirkt gezielt, zuverlässig und geruchlos gegen fliegende Insekten in allen Räumen wie beispielsweise Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche und Campingwagen.