Kraut- und Braunfäule Tomaten
Beschreibung Meist auf den unteren Blättern zeigen sich grün-braune Flecken, die sich rasch ausbreiten und zum Verbräunen und Absterben der Blätter führen. Auf den Blattunterseiten zeigt sich ein...
Beschreibung Meist auf den unteren Blättern zeigen sich grün-braune Flecken, die sich rasch ausbreiten und zum Verbräunen und Absterben der Blätter führen. Auf den Blattunterseiten zeigt sich ein...
Beschreibung Ab Juni sind auf den Blattunterseiten der schwarzen Johannisbeeren gelbe Pusteln zu sehen, die sich im Juli...
Beschreibung Bei trocken-warmer Witterung zeigen sich weiße, anfangs abwischbare mehlige Beläge auf den Blättern und...
Beschreibung Weiße mehlige Flecken auf den Blättern, Blatt- und auch Blütenstielen zahlreicher Laubgehölze. Bei trocken...
Beschreibung Ab Juni entstehen auf befallenen Blättern braune, längliche bis runde Flecken, die von einem hellen Rand...
Beschreibung An der Unterseite der Frucht, am ehemaligen Blütenansatz, bildet sich ein graubrauner, häufig ins Schwarze...
Beschreibung Im Frühjahr und Frühsommer erscheinen auf den Blättern von Süß- und Sauerkirschen, Pflaumen, Zwetschgen...
Beschreibung Pilzliche Erkrankung, bei der offene Holzwunden entstehen, die der Baum durch Wulste zu überwallen versucht...
Beschreibung Von April bis Mai sind auf den Pfirsichblättern unregelmäßige, bauschige, intensiv rot gefärbte...
Beschreibung Neben Kirschen und Weichseln wird zunehmend auch Kernobst sowie entsprechende Zierformen von Monilia...
Beschreibung Diese an Zwetschge und Pflaume auftretende Pilzkrankheit befällt die heranwachsenden Früchte, die dann sehr...
Beschreibung Auf den Blattoberseiten zeigen sich gelbliche, stecknadelkopfgroße Flecken. Auf den Blattunterseiten bilden...
Beschreibung Im Frühjahr fallen, besonders auf den unteren Thujazweigen, einzelne vergilbte Blattschuppen auf. Die...
Beschreibung Meist am Stängelgrund kurz oberhalb der Erdoberfläche bildet sich ein dunkler Fleck, der schnell den...
Beschreibung An Orchideen können verschiedene Blattfleckenpilze auftreten. Sie zeigen sich als braune bis schwarze...
Aus der großen Reihe der Pilzerkrankungen spielen bei Apfelbäumen vor allem der Apfelschorf und der Echte Mehltau eine...
Pflanzenkrankheiten können verschiedene Teile der Pflanzen in verschiedenen Jahreszeiten und Wachstumsphasen befallen. Von Rostflecken über Mehltau bis zur Braunfäule – unser Ratgeber hilft Ihnen, Krankheiten durch Bakterien, Pilze und Co zu erkennen. Hier erfahren Sie außerdem, wie Sie gezielt und effektiv Pflanzenkrankheiten bekämpfen & vorbeugen können.