Die Feuerwanze
Vom Frühsommer bis in den Herbst sind in vielen Hausgärten auffällig rot-schwarz gefärbte Feuerwanzen zu finden. Diese...
Vom Frühsommer bis in den Herbst sind in vielen Hausgärten auffällig rot-schwarz gefärbte Feuerwanzen zu finden. Diese...
… ist er mit Wildkräutern oder auch sogenannten Unkräutern besetzt. Breitet sich Wildkraut oder Unkraut massiv im Rasen...
Manche Grasarten können sich im Rasen besonders rasch ausbreiten und durch ihren kräftigen Wuchs die Rasenfläche...
Pulverschnee darf im Garten im Winter liegen bleiben Eine lockere Schneedecke hat einen positiven Effekt auf die...
Regenwürmer nehmen einen wesentlichen Einfluss auf die chemischen, physikalischen und biologischen Prozesse im Boden...
Unkraut ist nicht gleich Unkraut. Wildkräuter haben unterschiedliche Strategien entwickelt, um sich zu vermehren...
Auf einmal sind sie da: unschöne braune Flecken im einst grünen Rasen - häufig sind sie auf Pilzkrankheiten wie etwa...
Stressige Witterungsbedingungen wie Hitze, Nässe, Trockenheit oder schwere Schneelasten machen dem Rasen zu schaffen...
Ameisen übernehmen in der Natur die Aufgabe der Gesundheitspolizei. Sie ernähren sich unter anderem von toten Insekten...
Wusstest du, dass nasse Blätter sehr schlecht für Tomaten sind? Damit Tomatenpflanzen gesund wachsen und reichlich...
Ordentlich auf den Leim gegangen - altbewährte Mittel zur Schädlingsbekämpfung Verschiedenste Fallensysteme gegen...
Kraut- und Braunfäule kann verstärkt nach Regenfall auftreten, da hierdurch die Blätter und Zweige feucht bleiben. Gießt...