Hilfe, mein Gemüse!
Es ist jedes Jahr ein wiederkehrendes Glücksgefühl: die ersten selbst angebauten Karotten werden geerntet. Doch beim...
Es ist jedes Jahr ein wiederkehrendes Glücksgefühl: die ersten selbst angebauten Karotten werden geerntet. Doch beim...
Aus der großen Reihe der Pilzerkrankungen spielen bei Apfelbäumen vor allem der Apfelschorf und der Echte Mehltau eine...
Beschreibung Befallene Pflanzen werden matt, fahlgrün, sie welken und sterben ab. Ursache ist ein Pilz, der die...
Wühlmäuse können aufgrund ihrer Fraß- und Grabtätigkeit erhebliche Schäden im Garten anrichten. Merkmale Aus der großen...
Beschreibung An den Blättern und Stielen saugen mit Wachsfäden beziehungsweise Wachspuder bedeckte Läuse. Sie schädigen...
Durchlöcherte Blätter sind nicht immer auf tierische Schädlinge zurückzuführen! Auch die pilzlich bedingte...
Das Thema „Unkraut“ spaltet die Gartengemüter: Für den einen sind Löwenzahn, Gänseblümchen und Giersch eine willkommene...
Deine Thuja hat einzelne Triebe, die sich grau-grün verfärben und absterben? Es könnte sich hierbei um einen Pilz...
Beschreibung Auf den Blättern (vorwiegend blattunterseits) saugen weiß-gelbliche Larven und hellgefärbte, mit einem...
Beschreibung Auf den Blättern zeigen sich schwarzviolette, zackig auslaufende, sternförmige Flecken. Die Blätter...
Beschreibung Meist am Stängelgrund kurz oberhalb der Erdoberfläche bildet sich ein dunkler Fleck, der schnell den...
Beschreibung Pflanzenschäden nach einer Spritzbehandlung können zahlreiche Ursachen haben. Bei sachgerechter Anwendung...