Der Maulwurf
Rasenflächen und auch Gartenbeete können von kuppelförmigen Erdhaufen regelrecht durchsetzt sein. Diese sogenannten...
Rasenflächen und auch Gartenbeete können von kuppelförmigen Erdhaufen regelrecht durchsetzt sein. Diese sogenannten...
Beschreibung Unzureichende Pflanzenpflege, wie unregelmäßige Gießintervalle, ungünstige Standorte (Kälteschäden, Zugluft...
Beschreibung Mangelsymptome zeigen sich beispielsweise durch Fruchtrisse (Bormangel) oder durch Kalziummangel bedingte...
Beschreibung von Mangelsymptomen an Pflanzen Mangelsymptome zeigen sich sehr unterschiedlich: an Tomaten durch...
Beschreibung Unzureichende Pflanzenpflege, wie unregelmäßige Gießintervalle, ungünstige Standorte (Kälteschäden, Zugluft...
Klebrige und gekräuselte Blätter sind häufig ein Hinweis auf Blattläuse. Nahezu alle Pflanzen – Gemüse-, Zier- und...
Beschreibung Auf den Blattoberseiten entstehen grau-grüne, später bräunlich-schwarze Flecken, blattunterseits ein...
Beschreibung der Kräuselkrankheit Von April bis Mai sind auf den Pfirsichblättern unregelmäßige, bauschige, intensiv rot...
Seit wenigen Jahren treibt eine kleine Fliege in Europa ihr Unwesen – die Kirschessigfliege (Drosophila suzukii). Das...
Beschreibung Im Frühjahr verfärben sich die Kiefernnadeln erst gelblich, dann braun-rot. Im April/Mai kommt es zum...
Beschreibung Die grün gefärbten Larven dieser Blattwespen fressen sich im Juni/Juli an den Triebspitzen beginnend nach...
Beschreibung Die Blätter der Kartoffelpflanzen werden von gelb-schwarz gefärbten Käfern, vor allem aber von deren...