Fleischfressende Pflanzen (Karnivoren)
Fleischfressende Pflanzen (Karnivoren) haben sich auf besondere Weise an nährstoffarme Lebensräume angepasst: Um ihren Nährstoffbedarf zu decken, fangen und verdauen sie Insekten und andere kleine...
Fleischfressende Pflanzen (Karnivoren) haben sich auf besondere Weise an nährstoffarme Lebensräume angepasst: Um ihren Nährstoffbedarf zu decken, fangen und verdauen sie Insekten und andere kleine...
Ein wesentliches Gestaltungselement in zahlreichen heimischen Hausgärten ist die Thuja, die auch als Lebensbaum bekannt...
Dieser Baum des Lebens ist durch seinen jahrzehntelangen Gebrauch als typische Friedhofspflanze beinahe zum Totenbaum...
Diese rosettenförmige dickfleischige Pflanze ist eine wahre Liebhaberpflanze. Es gibt sie mit unterschiedlichen Blatt-...
Im Jahre 1829 wurde sie von einem Seemann mit dem Namen Bougainvillee aus Brasilien mitgebracht. Bougainvilleen...
Blütenbegonie (Begonia elatior), diese traditionelle Blütenpflanze erfreut ihre Besitzer ganzjährig mit einer reichen...
Die Clematis oder Waldrebe zählt aufgrund ihrer vielgestaltigen, prächtigen Blüten zu den beliebtesten Kletterpflanzen...
Die Gattung Brugmansia (Engelstrompete) wird noch oft als Datura (Stechapfel) bezeichnet, die eng miteinander verwandt...
Kleines, blaugraues Gras. Zur Gattung Festuca gehören etwa 80 unserer Rasengrasarten, zum Beispiel Festuca ruba, auch...
Der Wacholder ist eine Gartenpflanze von malerischer Formenfülle. Besonders schöne, oft schon abenteuerlich geformte...
Was sind Zierpflanzen? Zierpflanzen sind Kulturpflanzen, die vom Menschen zu anderen Zwecken als der Nahrungsbeschaffung kultiviert wurden – zum Beispiel wegen ihres schönen Aussehens, ihres dichten Wuchses oder ihres bezaubernden Geruches. Hier erfahren Sie mehr zu vielen beliebten Zierpflanzen, inklusive nützlicher Tipps und Tricks zur richtigen Pflanzung und Pflege.