Skip to main content
Startseite

Service menu

  • Suche
  • Händlersuche
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
Startseite liebedeinengarten

Main navigation

  • Produkte
    Rasen
    Dünger
    Erden
    Pflanzenschutz
    Grundstoffe
    Unkraut
    Schädlinge
    Reinigungsmittel
  • Marken
    Substral®
    Substral® Naturen®
    Substral® Celaflor®
    Roundup®
    Nexa Lotte®
  • Werkzeuge
    Erden- und Mulch-Rechner
    Kalkulieren Sie, wie viel Sie für Ihren Garten brauchen.
    Jetzt berechnen
    Was ist diesen Monat zu tun?
    Tipps und Tricks für alle Jahreszeiten.
    Zum Gartenkalender
  • Inspiration & Ratgeber
    Rasenpflege
    Gartenpflege
    Nutzgarten
    Pflanzen
    Pflanzenschutz
    Haushaltsschädlinge
    Gartengestaltung
    Gartenideen für Kinder
    Vögel und Wildltiere
  • Suche
  • Händlersuche
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  1. Startseite
  2. Inspiration & Ratgeber
  3. Rasenpflege
  4. Rasenprobleme
rasenprobleme

Rasenprobleme

  • Zurück zu Rasenpflege

Inspiration & Ratgeber

Ameisen im Rasen

Ameisen im Rasen

Ameisen übernehmen in der Natur die Aufgabe der Gesundheitspolizei. Sie ernähren sich unter anderem von toten Insekten, Raupen und Käferlarven. Leider besitzen die kleinen Sechsbeiner aber auch...

Lesen Sie mehr
Engerlinge im Rasen

Engerlinge im Rasen

Wenn sich der Rasen teppichartig aufrollen lässt, sind vermutlich Engerlinge am Werk. Diese fressen an den Graswurzeln...

Lesen Sie mehr
Hutpilze im Rasen

Hutpilze im Rasen

Feuchte Witterungsbedingungen fördern das Auftreten von Hutpilzen im Rasen. Diese wirken sich in der Regel jedoch nicht...

Lesen Sie mehr
Braune oder kahle Stellen im Rasen?

Braune oder kahle Stellen im Rasen?

Stressige Witterungsbedingungen wie Hitze, Nässe, Trockenheit oder schwere Schneelasten machen dem Rasen zu schaffen...

Lesen Sie mehr
Artikel (5)
Wenn der Rasen „blüht“

Wenn der Rasen „blüht“

… ist er mit Unkräutern besetzt. Breitet sich Unkraut massiv im Rasen aus, wird händisches „Unkraut zupfen“ mühsam. Hier...

Lesen Sie mehr
„Ungräser“ im Rasen

„Ungräser“ im Rasen

Manche Grasarten können sich im Rasen besonders rasch ausbreiten und durch ihren kräftigen Wuchs die Rasenfläche...

Lesen Sie mehr
Regenwürmer im Rasen

Regenwürmer im Rasen

Regenwürmer nehmen einen wesentlichen Einfluss auf die chemischen, physikalischen und biologischen Prozesse im Boden...

Lesen Sie mehr
Moos im Rasen

Moos im Rasen

Ein dichter, grüner Rasen ohne Moos. Klingt traumhaft und kann mit wenigen, gezielten Maßnahmen erreicht werden. Wann...

Lesen Sie mehr
Diagnose: Pilzerkrankungen im Rasen

Diagnose: Pilzerkrankungen im Rasen

Unschöne braune Flecken im einst grünen Rasen sind häufig auf Pilzkrankheiten wie etwa Schneeschimmel zurückzuführen...

Lesen Sie mehr

Hat der Rasen kahle oder braune Stellen, kann das viele verschiedene Gründe haben. Rasenprobleme entstehen durch Rasenkrankheiten, Pilzbefall, Klee, Unkraut, Moos und mehr. Auch manche Insekten wie Ameisen oder bestimmte Käferlarven können zu Rasenproblemen führen. Wie Sie Rasenschäden erkennen und beheben können, erfahren Sie in unseren hilfreichen Ratgebern.

Footer

  • Unsere Philosophie
  • Kontakt
  • Marken
  • Datenschutz
  • Impressum & AGB
  • Mein Evergreen
  • Substral Kindergardening

Social Media Links - DE/AT

© 2021 Evergreen Garden Care Österreich GmbH

Evergreen Garden Care Österreich GmbH
Franz-Brötzner-Straße 11-13
5071 Wals-Siezenheim
Österreich

Roundup® und Osmocote® sind eingetragene Marken und werden unter Lizenz verwendet.
Weedex®, Tomcat®, Magisches Rasen-Pflaster®, EasyGreen®, EvenGreen® und HandyGreen® sind Marken von OMS Investments, Inc und werden benutzt unter der Lizenz von OMS Investments, Inc.

Länderauswahl
ajax_loaderGroup 72 Atoms/Icons/cross1 Fundaments/Icons/FitlerCombined Shapeicon--plusicon-reseticon-sorticon-staricon-staricon-checkGroup 2