Skip to main content
Startseite

Service menu

  • Suche
  • Händlersuche
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
ATDE
Startseite liebedeinengarten

Main navigation

  • Produkte
    Rasen
    Dünger
    Erden
    Pflanzenschutz
    Grundstoffe
    Unkraut
    Schädlinge
  • Marken
    SUBSTRAL®
    SUBSTRAL® Naturen®
    SUBSTRAL® Celaflor®
    Roundup®
    Nexa Lotte®
  • Nützliche Hilfen
    Unser Gartenkalender
    Tipps & Tricks für alle Jahreszeiten.
    Mehr erfahren
    Anzucht & Pflege
    Entdecke Anleitungen für jede Pflanze
    Mehr erfahren
    Garten Doktor
    Finde heraus, was deiner Pflanze fehlt.
    Mehr erfahren
    Erden Rechner
    Berechne, wie viel Erde benötigt wird.
    Jetzt berechnen
    Mulch Rechner
    Berechne, wie viel Mulch benötigt wird.
    Jetzt berechnen
    Unsere Videos
    Entdecke alle unsere Videos.
    Jetzt ansehen
  • Inspiration & Ratgeber
    Rasenpflege
    Erden
    Grundstoffe
    Gartenpflege
    Nutzgarten
    Pflanzen
    Pflanzenschutz
    Haushaltsschädlinge
    Nachhaltigkeit
    Urban Jungle
    Magazine & Ratgeber
  • Suche
  • Händlersuche
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  1. Startseite
  2. Inspiration & Ratgeber
  3. Rasenpflege
  4. Rasenprobleme
rasenprobleme

Rasenprobleme

  • Zurück zu Rasenpflege

Inspiration & Ratgeber

Löwenzahn

Löwenzahn entfernen

Ob in Beeten, auf dem Rasen oder zwischen Gehwegplatten – Löwenzahn scheint überall wachsen zu können. Das bleibt für deinen Garten nicht ohne Folgen: der Löwenzahn gräbt sich mit seinen bis zu einem...

Mehr lesen
Rasen in der Morgensonne

Alles Wissenswerte zu Eisendünger

Für Gärtner und Pflanzenliebhaber sind sie ein Warnsignal: gelbe Blätter. Eisenmangel kann eine der Ursachen sein...

Mehr lesen
Wenn der Rasen „blüht“

Wenn der Rasen „blüht“

… ist er mit Wildkräutern oder auch sogenannten Unkräutern besetzt. Breitet sich Wildkraut oder Unkraut massiv im Rasen...

Mehr lesen
Ungräser im Rasen

„Ungräser“ im Rasen

Manche Grasarten können sich im Rasen besonders rasch ausbreiten und durch ihren kräftigen Wuchs die Rasenfläche...

Mehr lesen
Artikel (11)
Regenwürmer im Rasen

Regenwürmer im Rasen

Regenwürmer nehmen einen wesentlichen Einfluss auf die chemischen, physikalischen und biologischen Prozesse im Boden...

Mehr lesen
Pilzerkrankungen im Rasen

Diagnose: Pilzerkrankungen im Rasen

Auf einmal sind sie da: unschöne braune Flecken im einst grünen Rasen - häufig sind sie auf Pilzkrankheiten wie etwa...

Mehr lesen
Braune oder kahle Stellen im Rasen

Braune oder kahle Stellen im Rasen

Stressige Witterungsbedingungen wie Hitze, Nässe, Trockenheit oder schwere Schneelasten machen dem Rasen zu schaffen...

Mehr lesen
Ameisen im Rasen

Ameisen im Rasen

Ameisen übernehmen in der Natur die Aufgabe der Gesundheitspolizei. Sie ernähren sich unter anderem von toten Insekten...

Mehr lesen
Hexenring im Rasen

Rasen-Krankheiten

Pilze lieben unseren Rasen! Hast du schon mal einen mystischen Hexenring am Rasen gehabt? Wusstest du, dass es Pilze...

Mehr lesen
Hutpilze im Rasen

Hutpilze im Rasen

Feuchte Witterungsbedingungen fördern das Auftreten von Hutpilzen im Rasen. Diese wirken sich in der Regel jedoch nicht...

Mehr lesen
Engerlinge im Rasen

Engerlinge im Rasen

Wenn sich der Rasen teppichartig aufrollen lässt, sind vermutlich Engerlinge am Werk. Diese fressen an den Graswurzeln...

Mehr lesen
Rasenpflege in Herbst und Winter

Rasenpflege in Herbst und Winter

Die beste Pflege für den Rasen während der Winterzeit besteht darin, ihn möglichst wenig zu betreten. Eine...

Mehr lesen
Sommerdüngung für den Rasen

Sommerdüngung für den Rasen

Im Sommer ist der Rasen großen Belastungen ausgesetzt. Hitze, Trockenheit und ausgelassenes Spielen können den Rasen...

Mehr lesen
Moos im Rasen

Moos im Rasen

Ein dichter, grüner Rasen und das Moos macht dir einen Strich durch die Rechnung? Wir zeigen dir, wie du mit einigen...

Mehr lesen
Rasen im Sommerstress

Rasen im Sommerstress

Während eines langen Sommers ist der Rasen so einigen Strapazen ausgesetzt. Dazu zählen heiße Trockenzeiten, aber auch...

Mehr lesen

Hat der Rasen kahle oder braune Stellen, kann das viele verschiedene Gründe haben. Rasenprobleme entstehen durch Rasenkrankheiten, Pilzbefall, Klee, Unkraut, Moos und mehr. Auch manche Insekten wie Ameisen oder bestimmte Käferlarven können zu Rasenproblemen führen. Wie Sie Rasenschäden erkennen und beheben können, erfahren Sie in unseren hilfreichen Ratgebern.

Unser Newsletter

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalte Inspiration, Tipps und Ratschläge von unseren Experten.

Jetzt anmelden

Footer

  • Unsere Philosophie
  • Kontakt
  • Marken
  • Impressum & AGB
  • Mein Evergreen
  • Garten Doktor
  • Nachhaltigkeit
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

© 2023 Evergreen Garden Care Deutschland GmbH

Evergreen Garden Care Deutschland GmbH
Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 30
55130 Mainz
Deutschland

Roundup® und Osmocote® sind eingetragene Marken und werden unter Lizenz verwendet.
Weedex®, Tomcat®, Magisches Rasen-Pflaster®, EasyGreen®, EvenGreen® und HandyGreen® sind Marken von OMS Investments, Inc und werden benutzt unter der Lizenz von OMS Investments, Inc.

Länderauswahl
A local version of The Love The Garden website exists

Switch over if you want to find gardening products and brands available in your country.

ajax_loaderGroup 72 Atoms/Icons/cross1 Fundaments/Icons/FitlerCombined ShapeCombined Shapeicon--plusicon-reseticon-sorticon-staricon-starGroupicon-checkGroup 2