Löwenzahn entfernen
Ob in Beeten, auf dem Rasen oder zwischen Gehwegplatten – Löwenzahn scheint überall wachsen zu können. Das bleibt für deinen Garten nicht ohne Folgen: der Löwenzahn gräbt sich mit seinen bis zu einem...
Ob in Beeten, auf dem Rasen oder zwischen Gehwegplatten – Löwenzahn scheint überall wachsen zu können. Das bleibt für deinen Garten nicht ohne Folgen: der Löwenzahn gräbt sich mit seinen bis zu einem...
Für Gärtner und Pflanzenliebhaber sind sie ein Warnsignal: gelbe Blätter. Eisenmangel kann eine der Ursachen sein...
… ist er mit Wildkräutern oder auch sogenannten Unkräutern besetzt. Breitet sich Wildkraut oder Unkraut massiv im Rasen...
Manche Grasarten können sich im Rasen besonders rasch ausbreiten und durch ihren kräftigen Wuchs die Rasenfläche...
Regenwürmer nehmen einen wesentlichen Einfluss auf die chemischen, physikalischen und biologischen Prozesse im Boden...
Auf einmal sind sie da: unschöne braune Flecken im einst grünen Rasen - häufig sind sie auf Pilzkrankheiten wie etwa...
Stressige Witterungsbedingungen wie Hitze, Nässe, Trockenheit oder schwere Schneelasten machen dem Rasen zu schaffen...
Ameisen übernehmen in der Natur die Aufgabe der Gesundheitspolizei. Sie ernähren sich unter anderem von toten Insekten...
Pilze lieben unseren Rasen! Hast du schon mal einen mystischen Hexenring am Rasen gehabt? Wusstest du, dass es Pilze...
Feuchte Witterungsbedingungen fördern das Auftreten von Hutpilzen im Rasen. Diese wirken sich in der Regel jedoch nicht...
Wenn sich der Rasen teppichartig aufrollen lässt, sind vermutlich Engerlinge am Werk. Diese fressen an den Graswurzeln...
Die beste Pflege für den Rasen während der Winterzeit besteht darin, ihn möglichst wenig zu betreten. Eine...
Im Sommer ist der Rasen großen Belastungen ausgesetzt. Hitze, Trockenheit und ausgelassenes Spielen können den Rasen...
Ein dichter, grüner Rasen und das Moos macht dir einen Strich durch die Rechnung? Wir zeigen dir, wie du mit einigen...
Während eines langen Sommers ist der Rasen so einigen Strapazen ausgesetzt. Dazu zählen heiße Trockenzeiten, aber auch...
Hat der Rasen kahle oder braune Stellen, kann das viele verschiedene Gründe haben. Rasenprobleme entstehen durch Rasenkrankheiten, Pilzbefall, Klee, Unkraut, Moos und mehr. Auch manche Insekten wie Ameisen oder bestimmte Käferlarven können zu Rasenproblemen führen. Wie Sie Rasenschäden erkennen und beheben können, erfahren Sie in unseren hilfreichen Ratgebern.