Buchsbaum-Blattfloh
Beschreibung Der Buchsbaum-Blattfloh ist ein speziell an Buchspflanzen auftretender Schädling. Durch die Saugtätigkeit...
Beschreibung Der Buchsbaum-Blattfloh ist ein speziell an Buchspflanzen auftretender Schädling. Durch die Saugtätigkeit...
Beschreibung Teilbereiche der Brombeerfrüchte bleiben rot und unreif. Die Brombeeren schmecken trotz scheinbarer Reife...
Weiße, wachsartige Überzüge und krebsartige Wucherungen an den Zweigen und Ästen von Obstgehölzen weisen auf einen...
Beschreibung von Blattwespen an Rosen Schneckenartige, gelblich-grüne, bis 10 mm lange Larven, die Jungstadien der...
Beschreibung von Blattsaugern an Obs Bei Befall mit dem Apfelblattsauger entfalten sich die Blatt- und Blütenbüschel im...
Hast du an den Blättern von deinen Bäumen oder Sträuchern braune, rote oder gelbliche Flecken entdeckt? Dann handelt es...
Beschreibung An Zweigen und Ästen, bevorzugt an den Verzweigungen, brechen aus der Rinde große hellgelbe bis orangegelbe...
Der Birnengitterrost ist ein Rostpilz, der für seine Entwicklung Wacholder und Birnenbäume benötigt. Möglichst...
Herkunft Die Beifuß-Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia) ist wohl die bekannteste invasive Pflanze im europäischen Raum...
Beschreibung Im Frühjahr und Frühsommer erscheinen auf den Blättern von Süß- und Sauerkirschen, Pflaumen, Zwetschgen...
Mit den ersten Nachtfrösten sind im Herbst die erwachsenen Falter des Frostspanners unterwegs. Jetzt ist es ratsam...
Bereits im Spätwinter kann ein bevorstehender Schädlingsbefall an Obst- oder Ziergehölze durch eine Austriebsspritzung...