Junikäfer bekämpfen
Was ist der Unterschied zwischen Maikäfer und Junikäfer? Der Unterschied zwischen Maikäfer und Junikäfer ist nicht immer...
Was ist der Unterschied zwischen Maikäfer und Junikäfer? Der Unterschied zwischen Maikäfer und Junikäfer ist nicht immer...
Wer kennt ihn nicht, den Wurm im Apfel? Mit etwas Glück entdeckt man das Bohrloch schon vorm Reinbeißen und weiß – hier...
Die Kellerassel richtet zwar kaum einen Schaden an, wird aber oft als lästig empfunden, vor allem wenn sie in Massen im...
Was sind Blattläuse? Klebrige und gekräuselte Blätter sind häufig ein Hinweis auf Blattläuse. Nahezu alle Pflanzen –...
Beschreibung Die grün gefärbten Larven dieser Blattwespen fressen sich im Juni/Juli an den Triebspitzen beginnend nach...
Sie haben U-förmige Fraßspuren an den Blatträndern Ihrer Pflanzen entdeckt? Dann ist vermutlich der Dickmaulrüssler am...
Beschreibung Die Eiablage der Buchsbaum-Gallmücke erfolgt ab Mai auf der Blattunterseite. Die beinlosen, orangefarbenen...
Weiße, wachsartige Überzüge und krebsartige Wucherungen an den Zweigen und Ästen von Obstgehölzen weisen auf einen...
Was treibt die Blattlaus in ihrer Freizeit? Zahlreiche tierische Schädlinge können sich an unseren Pflanzen zu schaffen...
Mit den ersten Nachtfrösten sind im Herbst die erwachsenen Falter des Frostspanners unterwegs. Jetzt ist es ratsam...
Wenn die Blätter von Laub- und Obstbäumen oder Wein merkwürdige Aufwölbungen, Deformationen oder Verfärbungen aufweisen...
Beschreibung Verschiedene Gespinstmottenarten führen zu massiven Fraßschäden. Im Frühsommer sind die Blätter der...