Maulwurf richtig vertreiben
Rasenflächen und auch Gartenbeete können von kuppelförmigen Erdhaufen regelrecht durchsetzt sein. Diese sogenannten...
Rasenflächen und auch Gartenbeete können von kuppelförmigen Erdhaufen regelrecht durchsetzt sein. Diese sogenannten...
Beschreibung Im Blattgewebe verschiedener Pflanzen sind minenartige, helle Fraßgänge beziehungsweise größere Fraßminen...
Beschreibung Neben Kirschen und Weichseln wird zunehmend auch Kernobst sowie entsprechende Zierformen von Monilia...
Beschreibung Diese an Zwetschge und Pflaume auftretende Pilzkrankheit befällt die heranwachsenden Früchte, die dann sehr...
Die Obstbaumspinnmilbe, oder auch Rote Spinne genannt, ist ein sehr bedeutender Schädling im Obstbau. Sie lebt bevorzugt...
Beschreibung Schon kurz nach dem Austrieb sind auf den Blättern von Birnen, Pflaumen, Walnuss oder Wein grüne, später...
Beschreibung Auf den Blattoberseiten zeigen sich gelbliche, stecknadelkopfgroße Flecken. Auf den Blattunterseiten bilden...
Beschreibung An den Zweigen saugen durch braune oder weiße Schilde geschützte runde Schildläuse, strichförmige...
Deine Thuja hat einzelne vergilbte Triebe, die absterben? Es könnte sich hierbei um einen Pilz handeln. Hier erfährst du...
Beschreibung Meist am Stängelgrund kurz oberhalb der Erdoberfläche bildet sich ein dunkler Fleck, der schnell den...
Spinnmilben sind häufige Pflanzenschädlinge, die vor allem unter trocken-warmen Bedingungen massenhaft auftreten können...
Das Thema „Unkraut“ spaltet die Gartengemüter. Für den einen sind Löwenzahn, Gänseblümchen und Giersch eine willkommene...