Dürrfleckenkrankheit an Tomate
Beschreibung Ab Juni entstehen auf befallenen Blättern braune, längliche bis runde Flecken, die von einem hellen Rand...
Beschreibung Ab Juni entstehen auf befallenen Blättern braune, längliche bis runde Flecken, die von einem hellen Rand...
Sie haben U-förmige Fraßspuren an den Blatträndern Ihrer Pflanzen entdeckt? Dann ist vermutlich der Dickmaulrüssler am...
Beschreibung Die Eiablage der Buchsbaum-Gallmücke erfolgt ab Mai auf der Blattunterseite. Die beinlosen, orangefarbenen...
Weiße, wachsartige Überzüge und krebsartige Wucherungen an den Zweigen und Ästen von Obstgehölzen weisen auf einen...
Beschreibung An der Unterseite der Frucht, am ehemaligen Blütenansatz, bildet sich ein graubrauner, häufig ins Schwarze...
Was treibt die Blattlaus in ihrer Freizeit? Zahlreiche tierische Schädlinge können sich an unseren Pflanzen zu schaffen...
Beschreibung Im Frühjahr und Frühsommer erscheinen auf den Blättern von Süß- und Sauerkirschen, Pflaumen, Zwetschgen...
Eine Gartengestaltung vorzunehmen, ohne dabei an Stauden zu denken, ist kaum vorstellbar. Stauden sind in einer...
Leucanthemum als Sommerblumen verdienen als fleißige und dankbare Schnittblumen-Lieferanten einen Platz im Beet der...
Eine der beliebtesten Pflanzen, die im Winter für Farbtupfer im Garten sorgt, ist die Schneerose, auch Christrose...
Die Astilben besitzen den Ruf, Dauerpflanzen von einmaliger Leuchtkraft zu sein. Voraussetzung dafür ist, dass man für...
Hortensien zu pflegen bedeutet nicht viel Aufwand – sie brauchen im Grunde nur ausreichend Wasser und leicht saure Erde...