Skip to main content
Startseite

Service menu

  • Suche
  • Händlersuche
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
ATDE
Startseite liebedeinengarten

Main navigation

  • Produkte
    Rasen
    Dünger
    Erden
    Pflanzenschutz
    Grundstoffe
    Unkraut
    Schädlinge
    Reinigungsmittel
  • Marken
    SUBSTRAL®
    SUBSTRAL® Naturen®
    SUBSTRAL® Celaflor®
    Roundup®
  • Nützliche Hilfen
    Unser Gartenkalender
    Tipps & Tricks für alle Jahreszeiten.
    Mehr erfahren
    Anzucht & Pflege
    Entdecke Anleitungen für jede Pflanze
    Mehr erfahren
    Garten Doktor
    Finde heraus, was deiner Pflanze fehlt.
    Mehr erfahren
    Erden Rechner
    Berechne, wie viel Erde benötigt wird.
    Jetzt berechnen
    Mulch Rechner
    Berechne, wie viel Mulch benötigt wird.
    Jetzt berechnen
    Unsere Videos
    Entdecke alle unsere Videos.
    Jetzt ansehen
  • Inspiration & Ratgeber
    Rasenpflege
    Erden
    Grundstoffe
    Dünger
    Problemlöser
    Gartenpflege
    Nutzgarten
    Pflanzen
    Pflanzenschutz
    Urban Jungle
    Magazine & Ratgeber
  • Suche
  • Händlersuche
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  1. Startseite
  2. Inspiration & Ratgeber

No name

Artikel (110)
Kraut- und Braunfäule Tomaten

Kraut- und Braunfäule an Tomaten

Kraut- und Braunfäule kann verstärkt nach Regenfall auftreten, da hierdurch die Blätter und Zweige feucht bleiben. Gießt...

Mehr lesen über Kraut- und Braunfäule an Tomaten
Säulenrost an Johannisbeere

Säulenrost an Johannisbeere

Beschreibung Ab Juni sind auf den Blattunterseiten der schwarzen Johannisbeeren gelbe Pusteln zu sehen, die sich im Juli...

Mehr lesen über Säulenrost an Johannisbeere
Lausige Zeiten

Lausige Zeiten

Was sind Blattläuse? Klebrige und gekräuselte Blätter sind häufig ein Hinweis auf Blattläuse. Nahezu alle Pflanzen –...

Mehr lesen über Lausige Zeiten
Kiefernkultur-Gespinstblattwespe

Kiefernkultur-Gespinstblattwespe

Beschreibung Die grün gefärbten Larven dieser Blattwespen fressen sich im Juni/Juli an den Triebspitzen beginnend nach...

Mehr lesen über Kiefernkultur-Gespinstblattwespe
Echter Mehltau an Gemüse

Echter Mehltau an Gemüse

Beschreibung Bei trocken-warmer Witterung zeigen sich weiße, anfangs abwischbare mehlige Beläge auf den Blättern und...

Mehr lesen über Echter Mehltau an Gemüse
Echter Mehltau an Bäumen & Sträuchern

Echter Mehltau an Bäumen & Sträuchern

Beschreibung Weiße mehlige Flecken auf den Blättern, Blatt- und auch Blütenstielen zahlreicher Laubgehölze. Bei trocken...

Mehr lesen über Echter Mehltau an Bäumen & Sträuchern
Dürrfleckenkrankheit an Tomate

Dürrfleckenkrankheit an Tomate

Beschreibung Ab Juni entstehen auf befallenen Blättern braune, längliche bis runde Flecken, die von einem hellen Rand...

Mehr lesen über Dürrfleckenkrankheit an Tomate
Dickmaulrüssler

Dickmaulrüssler

Sie haben U-förmige Fraßspuren an den Blatträndern Ihrer Pflanzen entdeckt? Dann ist vermutlich der Dickmaulrüssler am...

Mehr lesen über Dickmaulrüssler
Buchsbaum-Gallmücke

Buchsbaum-Gallmücke

Beschreibung Die Eiablage der Buchsbaum-Gallmücke erfolgt ab Mai auf der Blattunterseite. Die beinlosen, orangefarbenen...

Mehr lesen über Buchsbaum-Gallmücke
Blutlaus bekämpfen

Blutlaus bekämpfen

Weiße, wachsartige Überzüge und krebsartige Wucherungen an den Zweigen und Ästen von Obstgehölzen weisen auf einen...

Mehr lesen über Blutlaus bekämpfen
Blütenendfäule an Gemüse

Blütenendfäule an Gemüse

Beschreibung An der Unterseite der Frucht, am ehemaligen Blütenansatz, bildet sich ein graubrauner, häufig ins Schwarze...

Mehr lesen über Blütenendfäule an Gemüse
Blattlaus & Co

Blattlaus & Co

Was treibt die Blattlaus in ihrer Freizeit? Zahlreiche tierische Schädlinge können sich an unseren Pflanzen zu schaffen...

Mehr lesen über Blattlaus & Co

Pagination

  • « First
  • ‹‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • ››
  • Last »
Unser Newsletter

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und erhalte Inspiration, Tipps und Ratschläge von unseren Experten.

Jetzt anmelden

Footer

  • Unsere Philosophie
  • Kontakt
  • Marken
  • Impressum & AGB
  • Mein Evergreen
  • Nachhaltigkeit
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

© 2025 Evergreen Garden Care Österreich GmbH

Evergreen Garden Care Österreich GmbH
Franz-Brötzner-Straße 11-13
5071 Wals-Siezenheim
Österreich

Roundup® und Osmocote® sind eingetragene Marken und werden unter Lizenz verwendet.
Weedex®, Tomcat®, Magisches Rasen-Pflaster®, EasyGreen®, EvenGreen® und HandyGreen® sind Marken von OMS Investments, Inc und werden benutzt unter der Lizenz von OMS Investments, Inc.

Flag of Austria Länderauswahl
A local version of The Love The Garden website exists

Switch over if you want to find gardening products and brands available in your country.

Combined ShapeCombined Shapeicon--plusGroup