Was sind Grundstoffe?
Grundstoffe sind Substanzen aus der Natur, die beim Schutz deiner Pflanzen von Nutzen sind. Sie unterstützen unsere Gartenarbeiten mit ihren wirkungsvollen Eigenschaften. Die SUBSTRAL®️ Naturen®️...
Grundstoffe sind Substanzen aus der Natur, die beim Schutz deiner Pflanzen von Nutzen sind. Sie unterstützen unsere Gartenarbeiten mit ihren wirkungsvollen Eigenschaften. Die SUBSTRAL®️ Naturen®️...
Beschreibung Neben Kirschen und Weichseln wird zunehmend auch Kernobst sowie entsprechende Zierformen von Monilia...
Ob in Beeten, auf dem Rasen oder zwischen Gehwegplatten – Löwenzahn scheint überall wachsen zu können. Das bleibt für...
Was sind Blattläuse? Klebrige und gekräuselte Blätter sind häufig ein Hinweis auf Blattläuse. Nahezu alle Pflanzen –...
Beschreibung Weiße, mehlige Flecken auf den Blättern, Blatt- und auch Blütenstielen zahlreicher Zierpflanzen. Bei...
Beschreibung Bereits kurz nach dem Austrieb zeigen sich weiße, anfangs abwischbare mehlige Beläge auf den Blättern und...
Beschreibung Bei trocken-warmer Witterung zeigen sich weiße, anfangs abwischbare mehlige Beläge auf den Blättern und...
Beschreibung Weiße mehlige Flecken auf den Blättern, Blatt- und auch Blütenstielen zahlreicher Laubgehölze. Bei trocken...
Beschreibung Ab Juni entstehen auf befallenen Blättern braune, längliche bis runde Flecken, die von einem hellen Rand...
Herkunft Das aus dem westlichen Himalaja stammende Springkraut findet man ursprünglich in Höhenlagen zwischen 1800 bis...
Wenn Sie Ihre Pflanzen berühren, schwirren unzählige, winzige weiße Insekten auf? Dann liegt ein Befall der sogenannten...
Sie haben U-förmige Fraßspuren an den Blatträndern Ihrer Pflanzen entdeckt? Dann ist vermutlich der Dickmaulrüssler am...
Der Buchsbaumzünsler (Diaphania perspectalis, synonym Glyphodes perspectalis) ist ein relativ „neuer“ Schädling, der in...
Beschreibung Cylindrocladium buxicola ist eine speziell an Buchspflanzen auftretende Pilzerkrankung, welche innerhalb...
Beschreibung Die Eiablage der Buchsbaum-Gallmücke erfolgt ab Mai auf der Blattunterseite. Die beinlosen, orangefarbenen...
Beschreibung Der Buchsbaum-Blattfloh ist ein speziell an Buchspflanzen auftretender Schädling. Durch die Saugtätigkeit...
So vielseitig wie die Pflanzenwelt sind auch die Schädlinge und Krankheiten, welche die Pflanzen befallen können. Von Trockenschäden im Frühsommer bis zum ganzjährigen Wolllausbefall bei Zimmerpflanzen und vieles mehr – in unserem Ratgeber zum Thema Pflanzenschutz finden Sie effektive Tipps, wie Sie Ihre Pflanzen schützen und Pflanzenschäden vorbeugen können.