Feuerbohnen pflanzen
Nicht immer zahlt sich nur harte Arbeit aus. Feuerbohnen gehören zu den Gemüsesorten, die sich einfach anbauen lassen...
Der Herbst ist nun ohne Frage in vollem Gange – und mit etwas Glück ist es ein goldener. Neben milden Temperaturen reihen sich jetzt die deutlich kälteren Tage und Nächte ein. Der Garten kommt nun immer mehr zur Ruhe – trotzdem gibt es an Gartenarbeit im Oktober noch einiges zu tun. Außerdem kannst du so die letzten warmen Sonnenstrahlen aufsaugen.
Der Oktober bringt neben schön buntem Laub auch oft schon den ersten Bodenfrost. Der Fokus in diesem Monat liegt vor allem darin, deinen Garten auf niedrige Temperaturen vorzubereiten. Wenn du angebaut hast, kannst du dich gleichzeitig über die letzte große Ernte freuen. Für Gehölze, Stauden, Rosen und Kaltkeimer ist der Oktober der ideale Pflanzmonat. Auch die ersten bunten Frühlingsboten wie Krokusse und Narzissen kommen jetzt in die Erde. Hier erfährst du mehr darüber, was du deinem Garten im Oktober anpflanzen und tun kannst.
Nicht immer zahlt sich nur harte Arbeit aus. Feuerbohnen gehören zu den Gemüsesorten, die sich einfach anbauen lassen...
Chilis gehören zu der Pflanzenart Capsicum annuum – auch Spanischer Pfeffer oder schlicht Paprika genannt. Die Sorten...
In den Küchen der Welt wird Knoblauch für seinen einzigartigen Geschmack und seine gesundheitsfördernden...
Kaum ein anderes Gericht schmeckt so sehr nach Sommer wie ein frischer Sommersalat. Kommt der Salat aus dem eigenen...
Bei Liebe Deinen Garten lernen Sie Schritt für Schritt wie Gurken im Gewächshaus oder im Gemüsebeet angepflanzt...
Das Milpa-Beet, auch bekannt als die "Drei-Schwestern-Pflanzung", ist ein großer Klassiker unter den kulturellen und...
Was erinnert an Spinat und wird besonders gern in den Küchen Südosteuropas, der Schweiz und Italiens verarbeitet? Der...
Egal, ob Sie im Gärtnern ein Anfänger oder ein alter Hase sind – Himbeeren lassen sich relativ einfach anbauen. Alles...
Heidelbeeren (Vaccinium corymbosum) schmecken als frisches Obst, in kuchen oder auch als Hauptattraktion in Marmeladen...
Zierlauch gehört zur gleichen Familie wie Zwiebeln, Knoblauch und Lauch. Die Verwandtschaft lässt sich eindeutig am...
Rosen (Rosa) gehören zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Die sogenannte Königin der Blumen schmückte schon vor...
Mit mehr als 20.000 Arten bilden Orchideen eine der größten Pflanzenfamilien. In gemäßigten Breiten treten sie als...
Das Genoveser Basilikum ist eine von etwa 60 Arten der Pflanzengattung Basilikum (Ocimum), die hauptsächlich in Gebieten...
Lavendel ist der Superstar unter den Gartenpflanzen – er ist extrem robust, gedeiht vor allem auf kargen Böden und seine...
Rasen düngen im Frühjahr Eine sattgrüne Wiese wächst leider nicht einfach so. Ein schöner Rasen will gepflegt werden...
Auch wenn dieser Monat vor allem ein großer Erntemonat ist, können Sie auch noch im Oktober dieses Gemüse pflanzen:
Je nach Klimazone können Sie direkt ins Beet säen. Bessere Ergebnisse erzielen Sie allerdings in einem Gewächshaus. Auch mit einem Früh- oder Hochbeet verlängern Sie die Nutzgartensaison.
Ein besonderes Schnippchen schlagen Sie der Natur mit einem Hochbeet mit Frühbeetaufsatz. Darin haben es Ihre Gemüsepflanzen von unten warm und sind von oben vor der rauen Witterung geschützt.
Im Oktober erntet man, was man sät – buchstäblich, denn jetzt steht die letzte große Ernte an:
Ernten Sie dieses Gemüse noch vor dem ersten Frost:
Unreife Tomaten, Zucchini und Kürbisse können auch zu Hause nachreifen.
Die folgenden Gemüsesorten mögen tiefe Temperaturen. Lassen Sie sie etwas länger im Beet und decken Sie sie bei etwas Frost mit Vlies ab. Gerade für Lagergemüse gilt: Je länger es ausreifen kann, desto länger die Lagerfähigkeit. Vor dem ersten starken Bodenfrost müssen Sie dieses Gemüse allerdings ernten – behalten Sie also die Temperaturen im Auge.
Rosenkohl, Grünkohl sowie Lauch können Sie den gesamten Winter über auf dem Beet lassen und nach Bedarf frisch ernten.
Oktober ist der ideale Monat, um diese wurzelnackten Obstbäume zu pflanzen:
Auch für verschiedene Beeren ist Oktober ein idealer Pflanzmonat – vorausgesetzt es gibt noch keinen Bodenfrost. Die Sträucher können in den folgenden Monaten ihre Wurzel ausbilden und schon zum nächsten Sommer die ganze Energie in die leckeren Beeren stecken:
Mispeln mögen es kalt – der ideale Erntezeitpunkt ist nach dem ersten Frost. Auch einige späte Birnen- und Apfelsorten können Sie jetzt noch ernten.
Bis Ende des Monats verabschieden sich auch die letzten Sommerblüher. Die Ziergartensaison ist jedoch noch nicht vorüber, denn für viele unempfindliche Pflanzen ist jetzt Pflanzzeit. Sie können auch noch Ihren gesamten Ziergarten umdenken – lassen Sie sich neu inspirieren.
Zierpflanzen für eine Herbstpflanzung
Oktober ist der ideale Monat, um Rosen zu pflanzen, denn wurzelnackte Rosen sind jetzt frisch erhältlich. Die Rosen können über den Herbst und Winter ihre Wurzeln ausbilden und im Frühling dann die gesamte Energie in das Wachstum stecken.
Narzissen
Krokusse
Schneeglöckchen
Tulpen
Schachbrettblumen (auch als Aussaat im Oktober)
Mohn
Kornblumen
Veilchen
Reiherschnäbel
Diesen Monat können Sie Stauden pflanzen sowie Samen kaltkeimender Stauden aussäen:
Auch für wurzelnackte Hecken ist der Oktober ein guter Pflanzzeitpunkt.
Während die meisten Zimmerpflanzen ihre Ruhephase beginnen, geht es für andere erst jetzt richtig los. Diese Pflanzen blühen noch im Oktober oder darüber hinaus und bringen schöne Farbakzente in Ihre Räume:
Haben Sie schon einmal von dem Roten Glücksklee gehört? Dieser blüht zwar im Oktober nicht mehr, bringt aber durch die dunkelrot bis lila gefärbten Blätter Farbe auf Ihre Fensterbank.
Was kann man im Oktober pflanzen, damit auch Balkon und die Terrasse nicht kahl aussehen? Mit diesen herbstblühenden Blumen und immergrünen Ziergräsern werden Sie sich bei jedem Blick aus dem Fenster freuen. Auch auf dem Balkon lassen sich hervorragend Stauden pflanzen im Oktober:
Setzen Sie in die gleichen Töpfe und Kübel Blumenzwiebel von Frühblühern. So sorgen Sie schon jetzt für einen schönen Übergang:
Auf einer sonnigen Fensterbank können Sie im Oktober diese Kräuter anbauen:
Direkt ins Freiland können Sie im Oktober diese Kräuter säen:
Nach einem langen Sommer verdient Ihr Rasen etwas Zuwendung, bevor es in die kalten Wintermonate geht. Wenn Sie Ihren Rasen im September noch nicht winterfest gemacht haben, bietet Ihnen der Oktober eine letzte Möglichkeit:
Können Sie noch Rasen einsäen im Oktober? Klar – im Oktober können Sie sich mit Aussaat oder Rollrasen einen neuen Rasen anlegen.